Ergebnis 1 bis 15 von 93

Thema: FMS Hörer-Simulation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Keen Gast
    Fürs erste machts doch einen guten Eindruck. Verwirklichst du auch die Reaktion von "eingehenden" Signalen? Über welchen Weg willst du dies dann machen?

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    95

    FMS-Hörer Simualtion

    Hi,
    also der FMS-Hörer ist Bestandteil eines eigen Entwickelten Alarm-Simulations-Programm.
    Sprich, der FMS Hörer simuliert die Fahrzeuge und das Haupt-Programm simuliert die Leitstelle mit der Alarmierung. Der FMS Hörer wird natürlich weiterentwickelt, sprich die Funktionstasten usw. Dann wird auch das eingehende Signal verwirklicht. Ich werde die Software im ganzen wenn sie fertig ist, hier als Test-Version anbieten und für 5€ als Vollversion. Aber das dauert leider noch nen bisschen.

    Gruß

  3. #3
    Keen Gast
    Klingt gut, aber überleg dir dass mit den 5 Euro nochmal ;) Du willst doch sicherlich dass das Programm z.b. für Ausbildungen oder Vorführungen verwendet wird? Der Erfolg ist deutlich größer wenn es Kostenfrei ist und bleibt. Schade dass bei guten Projekten immer Geld im Hintergrund steht! Ich weiß, es mach viel Arbeit so ein Programm zu entwickeln!
    Aber du möchtest hier ja auch kostenlose Tipps und Verbesserungsvorschläge ;)

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    95
    Danke für den Tipp!

    Werd mir das mit den 5€ nochmal überlegen.
    Ich denke das Prog. wird dann doch kostenfrei werden.

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey floriansiegen!

    Ich finde das schon sehr gut. Allerdings hätte ich ein paar Vorschläge:

    - Bitte das "BOS-Layout" verwenden (http://www.funkhandel.com/bilder/pro...Auflage-K3.jpg)
    - Tonruf Funktionen (Ausgabe des Tons) implementieren
    - TKI Umschaltung
    - Kanalumschaltung mittels Hörertasten
    - Betriebs- und Verkehrsart umschalten mit Hörertaste
    - Sprechtaste drücken (hörbare FMS-Kennungs Übertragung um zu zeigen (drücken-warten-sprechen)
    - Lautstärke verstellen mit Hörertasten
    - Für jeden Status/Quittung einen unterschiedlichen FMS-Ton hinterlegen (z. B. Status1.wav, Status2.wav, Anweisung1.wav usw.) Hintergrund man könnte die Kennung in FMS32pro oder ähnlich hinterlegen und den Teilnehmern zeigen wie das Fahrzeug in der Statusübersicht wechselt. Die FMS-Kennung müsste nicht einstellbar sein. Eine Beispielkennung wie z. B. 123456789 würde reichen. Alternativ könnte man ja auch die wav-Dateien ersetzen durch benutzerdefinierte.


    Optional:

    - Möglichkeit FMS-Anweisungen (J, C, F, H usw.) in den Hörer einzuspielen um zum Beispiel zu zeigen wie man bei einem Sprechwunsch/Sprechaufforderung regaieren soll.
    - Möglichkeit den Statusklartext in einer TXT-Datei zu hinterlegen wie z. B. "1 - FreiFunk" oder ähnliches
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    138
    Moin moin,
    bisher echt super, ich schließe mich Etienne im Großen und Ganzen an, schön wäre für mich allerdings, wenn du das Layout des Commander5 FMS ebenfalls noch einpflegen könntest. Dann sehe ich dein Tool ziemlich als perfekt an.

    Mfg
    Tim

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    95

    FMS-Hörer Simualtion

    @ bull60

    Wie meinste das mit dem Layout des Commander 5. Meinst du das Display oder wie soll ich das verstehen?

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •