Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 362

Thema: Aus AlarmTool2.0 wird firEmergency

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Ich kenn die Parameter aber nicht :)
    Poste sie doch mal
    Klar,

    %1 Address
    %2 Time
    %3 Date
    %4 Mode
    %5 Type
    %6 Bitrate
    %7 Message
    %8 Label
    For example : “%1” “%2” “%3” “%7” will expand to something like :
    1234567 15:21:44 01-02-10 This is a TEST message

    Könntest du mir damit den Aufruf zeigen??

  2. #2
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Erweiterung AlarmMonitor

    Ist es für die Zukunft eventuell möglich, dem Alarmmonitor ein zweites Hauptfenster zu geben? Darin steht ja der Alarmtext und ich würde diesen gerne auf zwei unterschiedlichen Anzeigen darstellen!

    Gruß
    Jan

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108
    jetzt habe ich das mit den mails schon hinbekommen...

    nur habe ich bei prowl folgende meldung:
    14:20:07 [ERROR] [ProwlThread Mon Jun 20 14:20:07 2011] [server.PluginController][147] Fehler im Plugin! IPhone (Prowl) (Feuerwehr) Message: (java.lang.String cannot be cast to java.lang.Integer)

    was muss ich ändern ?

    Grüße
    stgt88112

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    folgende sachen sind mir aufgefallen

    bei den plugin, iphone prowl:
    icon anpassen
    prioritäten nicht "-2, -1 ..." sondern "emergency, high, normal ..." in der app wird der sound der gespielt wird entsprechend "emergency,high,normal ..." angepasst deswegen wäre es sicherlich praktischer auch diese beim plugin zu verwenden.

    bei playsound:
    vll nen button machen wo man die datei über einen pfad auswählen kann und nicht haargenau hinterlegen muss.

    programm sperren funktioniert bei mir irgendwie nicht (vll noch nicht verfügbar?)

    desweitern hätte ich ne frage ob man später auch andere server benutzer anlegen kann die nur die alarmierungen und datum einsehen können und sonst nichts ändern durfen, praktisch nur lesezugriff

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108
    das meiste funktionert jetzt schon...

    was ist denn hier falsch?
    14:20:07 [ERROR] [ProwlThread Mon Jun 20 14:20:07 2011] [server.PluginController][147] Fehler im Plugin! IPhone (Prowl) (Feuerwehr) Message: (java.lang.String cannot be cast to java.lang.Integer)

    i-was mit Prowl läuft da noch nicht

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    folgende sachen sind mir aufgefallen

    bei den plugin, iphone prowl:
    icon anpassen
    prioritäten nicht "-2, -1 ..." sondern "emergency, high, normal ..." in der app wird der sound der gespielt wird entsprechend "emergency,high,normal ..." angepasst deswegen wäre es sicherlich praktischer auch diese beim plugin zu verwenden.

    bei playsound:
    vll nen button machen wo man die datei über einen pfad auswählen kann und nicht haargenau hinterlegen muss.

    programm sperren funktioniert bei mir irgendwie nicht (vll noch nicht verfügbar?)

    desweitern hätte ich ne frage ob man später auch andere server benutzer anlegen kann die nur die alarmierungen und datum einsehen können und sonst nichts ändern durfen, praktisch nur lesezugriff
    Prowl:
    Wird gemacht

    Sound:
    Das geht momentan leider nicht, da die Architektur der Software dies nicht zulässt

    Sperren:
    Funktionier. Müsste so aussehen wie beim Screenshot (siehe Anhang)
    Server:
    Ist momentan noch nicht geplant, könnte man sich aber vielleicht noch überlegen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.png 
Hits:	268 
Größe:	175,6 KB 
ID:	12925  

  7. #7
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Wir wollten es für den Nutzer so einfach wie möglich machen. Es muss also keine Benutzer-Zahl mehr angegeben werden, sondern es wird anhand der RIC alarmiert (also nicht den Namen, sondern die RIC).
    Deswegen auch meine Frage:
    Ich kenn mich mit POCSAG nicht so richtig aus, aber die RIC ändern sich doch nicht oder?
    Deswegen versteh ich auch nicht so dieses Problem von dir:

    Kannst du mal ein konkretes Beispiel nennen? (Also mit Fantasie-RICs (nicht nur xxxx)).
    Wie siehts vorher aus und wie siehts nach deiner Änderung aus?
    Hallo Affenmensch,

    also nach Eueren Überlegungen müßte ich für jede Ric einen eigenen Empfänger in FE anlegen und dann diese auch jeweils nach BosMon importieren.

    Wir haben bei uns aber z.B. nur 4 Gruppen in FE angelegt die alarmiert werden mußen:
    => Wehrführung, LZ1, LZ2, LZ3.

    Jeder einzelnen Gruppe wird in BosMon aber bis zu 10 Ric´s zugeordnet bei denen diese alarmiert werden sollen:
    => Wehrführung: 123456789, 987654321, 5555555, 1234432 usw..
    => LZ1: 123456789, 987654321, 6666666, 7777777 usw..
    => LZ2: 123456789, 777777777, 2222222 usw..
    => LZ3: 6666666, 77777777, 9988776 usw..

    Das heißt ich hätte nach Euerem vorgehen bis zu 40 Einheiten in FE und genauso viele Aktionen in BosMon.

    Es wäre wesentlich einfacher wenn man so wie vorher im Feld Benutzer (was im AlarmierungsTool 1,2,3,4 usw war) jetzt einfach die jeweilige Ric (also die Einheitenkennung aus FE 12345678, 987654321, usw) eintragen könnte.
    Dann kann man in BosMon die Filter auch noch so benutzen wie man mag.

    Habe mal ein paar Screenshots gemacht. Hoffe man versteht das???

    Gruß Hausen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BosMon - Beschreibungen.PNG 
Hits:	394 
Größe:	48,3 KB 
ID:	12932   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BosMon Filter.PNG 
Hits:	474 
Größe:	39,3 KB 
ID:	12933   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BosMon Benutzer.PNG 
Hits:	394 
Größe:	23,9 KB 
ID:	12934   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FirEmergency - Einheiten.PNG 
Hits:	344 
Größe:	13,0 KB 
ID:	12935  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •