
Zitat von
maddin11477
Hi,
ich habe gefunden, dass die alten 6fach Ladegeräte für die GP900 keine Erhaltungsladung machen. (Dieses Ladegerät
Klick mich)
Da es uns nun schon öfters passiert ist, dass die Akkus leer waren wenn sie benötigt wurden nun mal ein paar Fragen.
Ich würde gerne nun per Zeitschaltuhr das Laden steuern. Z.B. jeden Tag 1h laden oder mit einer Wochenzeitschaltuhr jeden 2. Tag 3h laden. Gibt es hierzu Erfahrungen oder Empfehlungen?
Man kann es mit einer Schaltuhr machen. Allerdings ist der von dir vorgesehene Intervall deutlich zu "Kurz". Ich würde einmal die Woche für ein paar Stunden "Saft" auf das Gerät geben. (Die genaue Dauer ist -solange es lange genug ist- ja unwichtig. Die Akkus werden geladen und dann der Schacht abgeschaltet.)
Leider verkürzt man mit diesem Verfahren die Lebensdauer der Akkus...
Besser ist es natürlich ein "richtiges" Gerät zu verwenden das Erhaltungsladung und auch Akkupflege bietet. Diese Geräte kosten aber gleich wieder einiges.

Zitat von
maddin11477
Hi,
Kann man in diesem Ladegerät Akkus auch ohne Funkgerät laden? Es gibt einige die Behaupten das geht nicht wegen der Ladeelektronik im Funkgerät. Ich bezweifel allerdings, dass NiMh oder NiCd Akkus eine Ladeelektronik brauchen und würde die auch ohne Funkgerät in die Ladestation stecken. Was ist richtig?
Danke und Gruß
Martin
Es gibt keine Ladeelektronik im Funkgerät bei diesen Geräten. Man kann natürlich die Akkus ohne Gerät im Lader laden. (Sonst wäre ja auch jedes Konzept mit Reserveakkus praktisch fast nicht Sinnvoll umzusetzen). Es ibt sogar Platikeinsätze die dann dafür Sorgen das die Akkus richtig fest im Ladegerät sitzen (Nur sinnvoll wenn man IMMER ohne Akku laden will und auch nicht nötig da die normale Führung ja ausreicht. Nur wenn man den LAder mit Füllung in einem bewegten Fahrzeug betreiben will ist es so besser)
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de