Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Einbau von Digitalfunk überraschend aufwendig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    Ich möchte gerne genau wissen was mit diesen im Bericht genannten "Probeeinbauten" durch die POL-Behörden gemeint ist bzw. was das für eine Aktion war: Anzahl der Einbauten? Wieviele Werkstätten waren daran beteiligt? Menge der getesteten Fahrzeugtypen? Welche Fahrzeuge welcher Orgs? Zeitraum? Wurde diese Probeaktion nur auf die pol. BOS bezogen? Leider ist auch dieser Bericht nicht informativ genug,es fehlen einfach zu viele Informationen.
    Das waren "Probe"-Einbauten die von der LZPD gemacht wurden an verschiedenen Fahrzeugen... Wie viele und welche Typen mit welchen Geräten entzieht sich aber auch meiner Kenntnis...

    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Spätestens wenn irgendwelche Clips/Nasen abbrechen, weil man nicht weiß wie man $Verkleidungsteil genau zu demontieren hat oder der Fehlerspeicher überquillt, weil man irgendwelche Steuerteile stromlos gemacht/vorübergehend demontiert hat, oder oder, ist dann der Fachmann der KFZ-Werkstatt gefragt.
    Siehst du Frank, deshalb gibt es auch Fachfirmen die sich Fachkräfte gleich mit ins Boot geholt haben.
    So lernt dann der Funktechniker vom KFZ-Techniker und umgekehrt ;)

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    4

    Fachfirmen

    @Fabpicard

    ich hoffe, du zählst dich nicht zu den Fachfirmen.
    Die Qualität deiner Umbauten lässt schwer zu wünschen übrig!!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •