Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: HILFE! Welcher Funkscanner + welche Antenne?

  1. #1
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    2

    HILFE! Welcher Funkscanner + welche Antenne?

    Hallo liebe Funker,


    ich bin neu hier im Forum und kenne mich leider sehr wenig mit Funkgeräten aus.

    Ich möchte nicht lange um den heißen Brei reden und gleich zu meinem Problem kommen:

    Ich habe mir eeinen Albrecht 69-2H Handfunkscanner gekauft, bin jedoch mit dem Empfangnur mittelmäßig begeistert.

    Nun meine Frage:

    Soll ich mir ein anderes Gerät kaufen ? Wenn ja, welches ?
    Welche Zusatzantenne soll ich mir dazukaufen ?
    Kann ich im Auto eine "verstecke" Antenne anbringen ? Wenn ja, wie, wo und welches Modell? Ich möchte den Funkscanner nach Möglichkeit im Handschuhfach liegen haben!


    Vielen Dank für eure Hilfe :-)


    MFG

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    151
    über die SuFo hättest du sehr viele Beiträge bezüglich "welchen Scanner und Antenne" gefunden, aber ich will mal nicht so sein *lach*

    Scanner + Antenne sind auch eine Preisfrage was du ausgeben möchtest?!
    Bei der Antenne geht es darum in welchem Band du speziell scannen möchtest oder alles quer durch die Bank? Bei speziellen Bändern, würde ich dir auch die dazu gehörige Antenne empfehlen weil diese dann genau auf den Bereich abgestimmt sind und wenn du alles hören möchtest dann eine Breitbandige Scanner-Antenne ... da ist es egal welche Marke, wieder eine Preisfrage!

    Du kannst natürlich im Auto eine Antenne verstecken aber es wird dir keine zufriedenstellende Ergebnisse liefern. Alles was du in einer Blechkiste packst, hat natürlich einen schlechteren Empfang als wenn es im freien ist.
    Diesbezüglich könnte ich dir aber einen heißen Tip geben wenn es um eine kleine aber feine und gute KFZ-Scannerantenne geht ... weiteres dann per PN weil ich hier keine Werbung mache!

    Wenn du den Scanner in dein Handschuhfach packst dann brauchst du einen externen Lautsprecher und dementsprechend langes Antennenkabel damit du alles verstecken kannst.

    Aber warum verstecken? Der Besitz von einem Scanner ist erlaubt und wenn du eine POL siehst, dann einfach ausschalten und du hast keine Probleme *lach*

    Hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben ...

  3. #3
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    2
    Vielen Dank für deine Antwort! :-)

    Preislich Scanner (mit Diskriminator?!) mit Netzteil und Akkus + Antenne so ca. 100 Euro ?! Ist das realistisch ?

    Ich möchte 4 m abhören... you know what i mean ;-)

    Ich habe im Handschuhfach einen Audioanschluss worüber ich den Scanner mit dem Kopfhörerausgang verbinden kann.

    Ich bin für alle Tipps & Tricks offen!

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Hallo, wie bereits gesagt SuFu aber jeder fängt mal an =)

    Also wenn Du eine gescheite Radioantenne hast, dann gibt es im Netz bei Edings Adapter, wo man die Radioantenne mit dem Scanner verbinden kann. Musst Du mal Google bedienen oder die einschlägigen Funkfachhändler befragen.

    Dann sollte das kein Problem sein, einziges ist, wenn du in eine Kontrolle kommst und vorher anfängst hektisch im Handschuhfach rumzufingern, musst Du Dich nicht wundern, wenn Du etwas unsamft aus dem Auto gezogen wirst.

    Am besten außerhalb des Handschuhfaches einen Schalter verbauen, wo man die Geräte direkt ausschalten kann, sprich er wird vom Netz genommen.

    Bei allem anderen solltest Du wie gesagt vorsichtig sein.

    Preislich würde ich bei Ebay eher auf die älteren Scanner gehen, die sind vom Empfang her besser. Wozu brauchst Du im Auto einen Diskausgang?

    Antenne ist wie gesagt die Radioantenne vom Autoradio, Scanner für 100 Euro sollte machbar sein, aber keine Wunder erwarten bei dem Geld

    http://www.thiecom.de/pdc64-astatic-antennenweiche.html

    dann vielleicht noch nen Hunni mehr rauf legen und so was kaufen

    http://www.thiecom.de/bearcat-ubc3500xlt.html

    und wenn du angehalten wirst, sagen, das sei ein Behindertentelefon *LOL*
    Geändert von Bendix_4123Reloaded (20.05.2011 um 17:17 Uhr)
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •