Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 61 bis 65 von 65

Thema: Feuerwehr Womelsdorf hat kein Fahrzeug "Die Situation ist sehr kritisch"

  1. #61
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Servus
    Mir stellt sich gerade die Frage ob die jetzt wieder ein funktionstüchtiges Auto haben.
    Aus dem Bericht geht nichts hervor.

    Gruss Michael
    Wenn ich mir so die örtlichen Gegebenheiten dort anschaue, werden sie wohl bald ein zweites Fahrzeug benötigen. Immerhin stehen im 3,5 km entfernten Ortsteil Schameder (620 Einwohner, 29 Aktive auch ein LF 20/16 und ein LF 16/12.

    Und zwei Stellplätze hat das neue "Feuerwehrhaus" ja praktischerweise schon.

  2. #62
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Und zwei Stellplätze hat das neue "Feuerwehrhaus" ja praktischerweise schon.
    LKW-Größe, wohlgemerkt.
    Da sehen kleine Autos auch blöd drin aus.

  3. #63
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich gerade die Frage ob die jetzt wieder ein funktionstüchtiges Auto haben.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, rücken die Womelsdorfer mit dem (ehemaligen?) TSF der LG Balde aus. Dort wurde vor noch gar nicht so langer Zeit ein TSF a.D. gestellt und druch das TLF 8/18 aus Schameder ersetzt. In Schameder wiederrum ersetzte man das TLF 8/18 durch das LF 16/12 aus Erndtebrück. Das LF 16/12 wiederrum ersetzt man in Erndtebrück durch ein HLF 20/16. To be continued...

  4. #64
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Wenn ich es richtig verstanden habe, rücken die Womelsdorfer mit dem (ehemaligen?) TSF der LG Balde aus. Dort wurde vor noch gar nicht so langer Zeit ein TSF a.D. gestellt und druch das TLF 8/18 aus Schameder ersetzt. In Schameder wiederrum ersetzte man das TLF 8/18 durch das LF 16/12 aus Erndtebrück. Das LF 16/12 wiederrum ersetzt man in Erndtebrück durch ein HLF 20/16. To be continued...
    Woher die Info's?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #65
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Woher die Info's?
    Ist zwar schon etwas her, aber die Infos teilte mir ein Kamerad aus Erndtebrück mit. Und falls man mal auf die Internetseite der FF Erndtebrück schaut, dann sieht man das dort das bspw. das LF 16/12 platz für das neue HLF 20/16 gemacht hat und nach Schameder versetzt wurde. So ist es auch mit dem TLF 8/18 geschehen, nur das dieses von Schameder nach Bald gezogen ist. Das dortige TSF soll wohl nun in Womelsdorf sein (keine Garantie)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •