Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Problem mit Firestorm 3 Funkmeldeempfänger

  1. #1
    Registriert seit
    15.05.2011
    Beiträge
    7

    Problem mit Firestorm 3 Funkmeldeempfänger

    Hallo alle miteinander,

    ich bin in einer Freiwilligen Feuerwehr in Dresden. Jeden Samstag um 9 gibt es bei uns einen Probealarm. Das heißt das jeder "Piepser" Samstag morgen um 9 "piepst". Ich habe auch einen Firestorm 3. Aber, gestern habe ich keinen Probealarm empfangen. Woran kann das liegen? Ist mein Funkmeldeempfänger kaputt? Kann es sein das ich vielleicht auch die Einsatzalamierungen nichtmehr empfange? Die Restlichen Funktionen des Firestorm 3 funktionieren ALLE perfekt wie vorher.

    Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
    Würde mich über eine baldige Antwort freuen.
    Viele Grüße aus Dresden.

  2. #2
    faboi Gast
    Dies kann an ganz banalen Sachen wie "einfach gerade kein Empfang" liegen.
    Wenn du kurz im Keller warst, kann das schon die Ursache sein.

    Wenn du sonst immer die Probealarme bekommen hast, gibt es eigentlich kein Grund zur Panik.

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Wenn du sonst immer die Probealarme bekommen hast, gibt es eigentlich kein Grund zur Panik.
    Außer es geht nicht mehr, weil der Melder aus dem 10. Stock gefallen ist und da auf einmal so ne Platine rausguckt ;-)

    Im Ernst:

    Bevor du jetzt voreilig was machst, einfach den nächsten Probealarm abwarten.
    Sent from my PC using the Keyboard.

  4. #4
    Registriert seit
    15.05.2011
    Beiträge
    7
    Nein der ist nicht aus dem 10. Stock gefallen (: Mein Piepser lag im Spinnt in der Feuerwache wo es normalerweise immer Empfang hat. Vielleicht war ja auch der Nachrichten speicher voll und desswege wir der Probealarm mir nicht angezeigt.

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Der Spint ist sicherlich aus Metall? Bei uns ist das immer so, das er manchmal im Spint auslöst und manchmal nicht. Hängt ja auch ein bischen vom Wetter ab. Also nächsten Probealarm nach Möglichkeit woanders aufhalten, sicherlich löst er dann wieder aus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •