Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bosch KF428 TD

  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    80

    Bosch KF428 TD

    Hallo,
    ich habe eine Bosch KF428 TD bekommen.
    Läuft wohl auf dem 70cm Band, bin mir da aber auch noch nicht sicher.

    Hat jemand für das Gerät:
    -Info´s
    -Anleitung
    -evtl. Software
    -Erfahrungen


    LG, Benny
    Wechseln Sie die Windrichtung und kommen Sie erneut, Leitstelle 18:30 Ende
    Motorola ist klasse, wenn es funktioniert :D

    Digitalfunk ist meine Welt.
    Aber auch ich kenne nicht alles!

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Mahlzeit Benny,

    bei dem Gerät handelt es sich um ein reines Bündelfunkgerät. Die Programmiersoftware
    nennt sich ProMain.Um das Gerät zu programmieren brauchst Du den Bosch Bussiadapter
    welchen es aber bei ebay schon als Nachbau gibt für ~179€.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    56
    Was willst Du damit machen ?

    Ich habe alle Unterlagen etc. dafür da, aber wie schon gesagt wurde, man braucht einen Bussi Adapter dazu.
    Einen Handapparat hätte ich auch noch rumliegen. Aber so wie es ist kann man nur einen Kanal im Wechselsprechbetrieb nutzen:

    Zitat "Florian 40"

    "Mahlzeit,
    ich meine das war bzw. ist der Kanal 800 mit der Frequenz 420,000MHz.
    Gruss Flo"


    Du kannst bei G++gle mal nach KF428T AFU Umbau suchen.
    Da findest Du Hilfe , wie man aus dem Teil ein 70cm Amateurfunkgerät macht.
    Gruß Shrek

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Wenn man das Gerät im Amateurfunk nutzen will muss man aber auch die Filter tauschen
    und das Gerät komplett neu abgleichen (lassen). Ich habe hier selber auch ein umgebautes
    mit 48 Kanälen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •