Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Meinung zu 2m Funkgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    16

    Meinung zu 2m Funkgerät

    hallo, ich wollte mal ne Meinung zu https://www.pmr-funkgeraete.de/artik...201-seite-.htm hören.

    Oder kann mir wer nen 2m Funkgerät unter 100€ empfehlen?

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    kommt drauf an, was Du damit vor hast... Meine Meinung über das Ding - lieber nicht.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  3. #3
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    16
    Ich hätte das Funkgerät gerne, um auf Wache auf DLRG-Frequenzen zu funken...
    Geändert von luckyoehl (06.05.2011 um 09:33 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    16.02.2002
    Beiträge
    209
    Also wenn der Preisrahmen eng gesteckt ist würde ich lieber mal nach einem gebrauchten Motorola GP300 oder was in der Richtung schauen. Das wird allerdings über 100€ werden.

    Falls es gar nicht über 100€ sein darf: "what you pay is what you get". Ich denke man darf bei so einem Preis keine Wunder erwarten. Zur Qualität der Dinger könnte das hier ja Klarheit bringen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=47630

  5. #5
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    16
    Ich bin Schüler und habe daher einen begrenzten Rahmen...
    Evtl. kann mir ja auch wer einen Shop, der eine Geldzurück-Garantie hat.

  6. #6
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.680
    Hallo!

    Zitat Zitat von luckyoehl Beitrag anzeigen
    Ich hätte das Funkgerät gerne, um auf Wache auf DLRG-Frequenzen zu funken...
    Dann nimm dafür bitte kein Schrott-Wechwerfgerät welches von der Bedienung her (frei Abstimmbare Frequenz, Sendeleistung, DTMF u.s.w.) eh ausschließlich nur von Funkamateuren betrieben werden darf.

    Unter 100€ wird verflixt eng. An Neugeräten gibt's da nicht wirklich was.
    Neu mit Garantie fängt bei rund 160€ an - echtes Betriebshandfunkgerät:
    http://www.vertex-standard-emea.com/...ie_vx-230.html

    Wenn es unbedingt unter 100€ sein MUSS, bleibt ausschließlich der langfristige und unsichere Weg über eBay-Schnäppchen.

    GP340 sind teilweise für 50~65€ zu haben.
    Aber wie gesagt...ist unsicher.
    Schon mancher Kunde ist mit solchen Geräten bei mir angekommen, dem ich sagen musste das er sich da verbastelten Schrott andrehen lies.

    Das VX-231 dagegen ist unterste Preisstufe im komerziellen Betriebsfunk, bei einem Qualitätsstand welcher angesiedelt ist zwischen grob GP340 und GP344.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  7. #7
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Für ein paar € mehr bekommst du noch 70 cm Band dazu UVD2P. Kann man aber kaufen ohne Probleme. (Und die Akkus sind auch so überteuert wie bei Motorola oder sowas, da zahlt man ja schon 100€ nur das da ein m drauf steht. Bekloppt sowas.

    Der oben verlinkte Forenbeitrag verweist auf ein anderes Gerät für 4m.

  8. #8
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Betatester Beitrag anzeigen
    Für ein paar € mehr bekommst du noch 70 cm Band dazu UVD2P. Kann man aber kaufen ohne Probleme. (Und die Akkus sind auch so überteuert wie bei Motorola oder sowas, da zahlt man ja schon 100€ nur das da ein m drauf steht. Bekloppt sowas.

    Der oben verlinkte Forenbeitrag verweist auf ein anderes Gerät für 4m.
    Kann wer das bestätigen? (mit dem UVD2P)
    Und kann mir wer die Sendereichweite/Empfangsreichweite in Metern angeben (auf Freien Feld/Wald)

  9. #9
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.680
    Hallo!

    Zitat Zitat von Betatester Beitrag anzeigen
    Für ein paar € mehr bekommst du noch 70 cm Band dazu UVD2P. Kann man aber kaufen ohne Probleme.
    Du weist auf welchen drei Kanälen die DLRG funkt, und in welchem Band die liegen?
    Und kaufen kann man sowas problemlos, jawoll. Aber auch legal betreiben, ohne bestandene Amateurfunkprüfung?

    Zitat Zitat von Betatester Beitrag anzeigen
    (Und die Akkus sind auch so überteuert wie bei Motorola oder sowas, da zahlt man ja schon 100€ nur das da ein m drauf steht. Bekloppt sowas.
    Hast du schonmal Akkus gekauft?

    Motorola GP3x0 Standardakku HNN9008AR liegt EVP bei rund 63€.
    In der Wunschvorstellung Motorolas. Ein Händler der mehr als 40€ dafür verlangt, verkauft keinen einzigen! Realpreis liegt eher bei 36~39€ für den Endkunden.

    Und was das Vertex VX-231 angeht: Nagelneue Originalakkus ab etwa 20€.

    Freilich, wer unbedingt will, schafft es auch >100€ für einen Akku los zu werden.
    Wenn es der größte, fetteste LiIon+IMPRES von Motorola, ab besten noch in ATEX sein soll, geht das sehr leicht.
    Aber die breite Masse investiert alle paar Jahre in einen Akku für 20-40€ und ist durch mit dem Thema.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •