Wir arbeiten da gerne mit den Gewerbebetreibenden zusammen.

Wir deponieren diese Zusatzaufgabenzettel dann an der Info von Supermärkten, bei einer großen Fast-Food-Kette, bei diversen Tankstellen, Im Baumarkt und bei ausgesuchten Privatleuten.

Natürlich haben wir das vorher mit den entsprechenden Stellen abgecheckt.

Zu den praktischen Aufgaben. Wir bauern gerne auch folgende Dinge mit ein:
  • Aufbau einer Leiterbrücke
  • Diverse Knotenübungen
  • Einbinden einer verletzten Person auf einer "normalen" Trage
  • Einsatz der Kettensäge (kritisch, da nicht immer Kameraden mit dem passenden Lehrang auf der Funkübung mitfahren)
  • Erste-Hilfe Übungen (da in unserer Funkübungsgruppe auch die DRK-Bereitschaft mitmacht)
  • Befreien einer verletzten Person aus einem KFZ (Vorgabe: ohne Beschädigung des KFZ!)
  • Übermuitteln von UN-Nummer und Kemlerzahl bei Gefahrguttafeln bzw. Ermitteln der Stoffe, die auf einer Gefahrstofftafel als UN- und Kemlerzahl genannt sind
  • Überqueren eines Flusses/Grabens zum Erreichen eines bestimmten, zu bergenden Gegenstandes
  • zu bergender Gegenstand oder ein Zusatzaufgabenzettel ist außen an einem Gebäude angebracht und nur über Leitern erreichbar.
  • u.v.m.


Also, Eurer Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt...