Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: MTS 2013 Sende-Empfangsproblem??

  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2011
    Beiträge
    6

    MTS 2013 Sende-Empfangsproblem??

    Hallo.
    Da ich ein aktuelles Problem hab und hier im Forum schon oft durch Google auf hilfreiche Antworten zu den verschiedensten Problemen gestoßen bin, hab ich mich nun auch mal registriert :)

    Folgendes Problem:
    Habe seit kurzem ein Motorola MTS 2013 im Besitz, dass falls es noch funktionsfähig ist, wieder in den "aktiven Dienst" soll... Hätte angeblich Sendeprobleme... (Amateurmeinung!!!)

    Test durch mich: Empfang auf 4m per direkt-und relaisbetrieb funtioniert einwandfrei.
    Beim Senden auf unserem Alarmkanal (über Relais) bestätigte mir die Gegensprechstelle zwar Empfang, allerdings mit starkem rauschen und sehr leise. Versuch von mehreren Standorten genauso.
    Beim Test über Direktverbindung (WU) klar und deutlich mit perfekter Lautstärke...


    Meine Frage: Warum bin ich so schlecht aufzunehmen über Relais? Das Gerät zu Leistungsschwach kann ja eig. nicht sein, weil Relais ja dann garnicht aufschalten würde, oder???
    Hab leider von der Funktechnik (vor allem Relaisfunk) nur Hobbywissen ^^

    Würd mich über ein paar hilfreiche Ratschläge freuen :=)

    Greetz
    Grisu

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.680
    Hallo!

    Zitat Zitat von Grisu85 Beitrag anzeigen
    Test durch mich: Empfang auf 4m per direkt-und relaisbetrieb funtioniert einwandfrei.
    Beim Senden auf unserem Alarmkanal (über Relais) bestätigte mir die Gegensprechstelle zwar Empfang, allerdings mit starkem rauschen und sehr leise. Versuch von mehreren Standorten genauso.
    Beim Test über Direktverbindung (WU) klar und deutlich mit perfekter Lautstärke...
    Hmm, auf welcher Entfernung hast du WU getestet?
    Auf wenige dutzend Meter, oder schon mehrere Kilometer?

    Zitat Zitat von Grisu85 Beitrag anzeigen
    Meine Frage: Warum bin ich so schlecht aufzunehmen über Relais? Das Gerät zu Leistungsschwach kann ja eig. nicht sein, weil Relais ja dann garnicht aufschalten würde, oder???
    Hab leider von der Funktechnik (vor allem Relaisfunk) nur Hobbywissen ^^

    Würd mich über ein paar hilfreiche Ratschläge freuen :=)
    Nu, das Teil muss an einen Meßplatz, sinniger Weise in einer Werkstatt wo RIB-Box inklusive entsprechender Abgleichsoftware bereit liegen.

    Zunächst wäre es wichtig Sendelestung und Sendehub an den Randkanälen 347+509/510 in allen W-Bandlagen (UW+OW) zu messen.
    Beim Anblick dieser Werte, so schätze ich, müsste einem der Fehler schon an die Nase springen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2011
    Beiträge
    6
    Hallo.

    Die Entfernung beim WU betrug ca. 1 km Luftlinie.
    Von der Sprachqualität her hörte es sich an, wie wenn mir der Kollege gegenüber gestanden hätte.

    Natürlich, der Messtisch mit einem fähigen Techniker sollte das Problem finden. War nur der Hoffnung, das man es schnell und günstig über die Bühne bringen könnte und der Fehler vllt bei mir oder den Einstellungen lag. Naja, wie es aussieht muss ich das Teil wohl doch wegschicken :(

    Noch ne Frage: wenn ich ins Menü gehe, habe ich 2 "Reiter", di ich auswählen kann: 1) Kanal und 2) Vorw.

    Was ist "Vorw."???????


    Greetz
    Grisu
    +++ Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein!!! +++

  4. #4
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Vorgewählte Kanäle, die man am häufigsten benötigt werden/können durch Programmierung in diesem VORWAHL-Menü :-) abgelegt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •