Original geschrieben von Lars Zerpich
2 - BGS statt THW
2 - BW statt NRW
33 statt 10 für Siegen
Rufname 44-55
So ein Blödsinn! Ist das Codieren der Stecker eigentlich so schwer?
Nein, so schwierig ist das Kodieren nicht, zumal es bei den meisten Geräten (MBG von BOSCH, HA-22x von Radiodata etc.) per einfachem Tastenbefehl oder PC möglich ist. Die Zeiten der Lötarbeiten sind großenteils vorbei, d.h. auch Fehlkodierungen können mittlerweile leicht korrigiert werden.
Nun zu Deinem Beispiel: Neugeräte werden normalerweise mit den Kodierungen 12345678, 11223344 o.ä. ausgeliefert, d.h. (für ihr Einsatzgebiet) unkodiert. Ebenso wird es mit "Eurem" 22334455 sein. Das Fahrzeug hat zwar FMS, ist aber mangels Verwendung im Funkverkehrskreis bzw. bei der jeweiligen Organisation nicht korrekt kodiert, sondern trägt weiterhin den Auslieferungszustand. Abgesehen von Dir, der Du ja das FMS dekodierst, dürfte das aber keinen stören... ;-)
Geändert von Der Namenlose (09.02.2003 um 09:59 Uhr)
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim