Hallo,
also den Fehler hatte ich noch nicht.
Das hörte sich für mich auch so unglaublich an das ich das nach kurzer Überlegung gleich mal testen musste.
Zufällig hatte ich einen HA222 gerade da und ich hab ihn mal an ein Fug9c gehängt.
Bei mir macht das keine Probleme.
Ich hab aber trotzdem eine Idee woran es liegen könnte.
Ich würde vermuten das der Auswerter im HA ab Lautstärke Stufe 4 übersteuert wird und deswegen nicht mehr sauber auswertet. (Was eigentlich nicht passieren kann wenn alles korrekt angeschlossen ist.)
Daher noch einige Fragen zum Fehler eingrenzen.
Macht das nur der eine Hörer an dem speziellen Gerät oder machen es auch andere Hörer und was macht der Hörer an einem anderen Gerät?
An welcher Natobuchse hängt der Hörer? Direkt am BG oder an einer Zusätzlich eingebauten?
Wenn das Wo ist diese angeschlossen? Mit einer Verlängerung am BG oder an den Klemmen hinten am Gerät?
Probiere unabhängig davon mal folgendes aus. Wenn du ein BG hast an dem man den internen Lautsprecher abschalten kann, mach das ansonsten probiere ihn irgendwie ruhig zu bekommen mit nem dicken Tuch oder so. Nimm dir einen normal Funkhörer (Funk70 oder sowas) und schließe den direkt an das BG an. Schalt die Rauschsperre aus und dreh mal an der Lautstärke. Ändert sich die Lautstärke im Hörer? Wenn ja ist im BG etwas defekt oder Falsch verkabelt. Denn die Hörerlautstärke zwischen Pin D und E an der Buchse darf sich nicht verändern. Wenn sich nichts ändert fällt mir erst mal nichts ein, dann würden mir die die Antworten helfen.
Gruß Marcus