Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: FMS Crusader V 4.51 Serverneustart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    12

    FMS Crusader V 4.51 Serverneustart

    Hallo Forengemeinde,

    folgende Frage:

    Aus irgend einem Grund muss ich wöchentlich den Crusader vollständig neu starten, da er keine Alarmierungen mehr an Groupalarm sendet.
    Warum das passiert, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Jetzt möchte ich auf meinem Server einen automatischen Neustart des FMS Crusaders erzwingen. Dafür gibt es ja diverse Programme z.B. Z-Cron die das erledigen könnten
    .
    Hier kann ich aber nur den Crusader neu starten, aber nicht den "Button" für den Start des Servers und des Clients "anklicken" lassen.

    Habt ihr eine Idee, wie ich den Neustart incl. Start des Servers und des Client erzwingen kann??

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Ich kopiere mal einfach aus der Anleitung:

    Servernutzung per Kommandozeile
    Der Crusader kann entweder per Doppelklick auf die .jar Datei gestartet werden
    oder aber durch folgende Eingabe in der Kommandozeile:

    java -jar FMSCrusaderVX-xx.jar –Argument

    Hierbei ist die Angabe des -Argument optional.
    Es stehen folgende Argumente zur Verfügung:
    -C, -S, -CS, -SNF, -V, -K, -F, -P, -G, -GS.

    Bei Angabe von -C (WICHTIG: immer groß geschriebene Buchstaben verwenden)
    wird der Client gestartet ohne die vorherige Abfrage welcher Programmteil gestartet werden soll.

    Bei Angabe von –S wird der Server gestartet ohne die vorherige Abfrage welcher Programmteil gestartet werden soll.

    Bei Angabe von -CS wird der Server und der Client gemeinsam gestartet.

    Bei Angabe von -SNF wird der Server als Konsole ohne Frames gestartet.

    Bei Angabe von -V wird der Viewer gestartet ohne die vorherige Abfrage welcher Programmteil gestartet werden soll.

    Bei -K wird der Konverter von der alten Version 2.2 gestartet.

    WICHTIG:

    Hierbei werden eventuell schon vorhandene Settings überschrieben!

    Bei -F wird im “Settings” Verzeichnis des Crusaders nach FMSPro Codedateien gesucht
    und diese in die Dateien des Crusaders importiert.

    WICHTIG:Hierbei warden eventuell schon vorhandene Settings Dateien überschrieben!

    Bei -P wird im 'Settings' Verzeichnis des Crusaders nach der POC32 Codedatei (Aliases.txt) gesucht und diese in die Dateien des Crusaders importiert.

    WICHTIG:Hierbei werden eventuell schon vorhandene Settings Dateien (FahrzeugMelder.cru) überschrieben!

    Durch die Parameter -G wird der GPSClient isoliert gestartet
    und mit -GS wird der GPSClient mit dem Server zusammen gestartet.

    Ansonsten wird der Crusader mit dem gewohnten Auswahlfenster starten, in dem die einzelnen Programmteile (Server, Client, Viewer sowie Konverter) aufgeführt sind.


    Ich hoffe, das war hilfreich für Dein Vorhaben.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    12
    Super!!!!


    Ich DANKE Dir. Werds gleich ausprobieren.

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    wenn du den Server mittels Konsole (java -jar .....jar) öffnest, kommt da ne Fehlermeldung
    nach einer Woche??

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •