Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Eigene Programierschnittstelle bauen - Frage

  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252

    Eigene Programierschnittstelle bauen - Frage

    Hallo,

    ein Kumpel würde für mich eine Prog-Station nach Daniels vorgaben bauen.. bin leider dafür zu unfähig :-)) Nun meine
    Frage. Er hat selbst das Ding für seinen Memo gebaut. Nur
    sagt er das sein Ladegerät danach nicht mehr laden würde.
    Ist es also ein Risko die Prog-Schnittst. an das Lade gerät
    anzuschließen ?? Habe auch gehört das man die Verbindung zwischen Melder und Prog Schnittst. immer trennen können sollte.. also nicht festverlöten sondern pre stecker ??
    Klärt mich ma auf

    THX

    Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hmm....

    Also die Programmierstation in das normale Ladegerät zu integrieren, davon halte ich nicht viel.

    Das ist so ein provisorisches Gewurschtel...

    Besorg dir irgendwo ein (altes) LG. Kann auch defekt sein.
    Ich hab dann die beiden LED's auf der Platine für Power ON und Programmierung genutzt und die 5 polige DIN-Buchse als Anschluss. Die eigentliche Programmierhardware ist auf nem kleinen Stück Lochrasterplatine aufgebaut und an ner freien Stelle ins Gehäuse geklebt.

    Somit hast du was "richtig" professionelles zum Programmieren.
    Klar das das LG dann keine Ladefunktion mehr erfüllt und keine Antenne mehr anzuschließen geht.

    An der Buchse hab ich dann ein Kabel angeschlossen wo Stromversorgung und RS232 Schnittstelle angeschlossen werden.

    Nach diesem Muster hab ich alle gängigen LG umgebaut.
    (Memo, FME88S, Quattro XXX) Die werden alle mit dem einen Kabel an der DIN-Buchse angeschlossen und haben alle die LED's als Kontrollleuchte und die Hardware irgendwo eingeklebt.

    Bin damit sehr zufrieden.

    Gruß Joachim.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •