Hey,
hier jetzt endlich mal ein Zitat aus dem Servicehandbuch zum Thema Spannungsüberwachung:
4.4.7 Spannungsüberwachung
- Batteriespannung am Testkabel auf 1.20V einstellen
- R 74 einstellen, sodass das Reset-Signal an Pin 3 des Testkabels beim einschalten auf "0" bleibt.
- Trimmer R74 soweit zurückdrehen, bis das Reset-Signal auf "1" springt.
Sofern "Akkustik" programmiert ist, kann man beim Springen des Signals zusätzlich den "Einschalt-Beep" hören.
- Kontrolle: Spannung auf 1.15V reduzieren, Empfänger einschalten - Das Reset-Signal muss auf "0" bleiben,
Spannung auf 1.20V erhöhen, Empfänger einschalten - Das Reset-Signal muss auf "1" schalten.
Wenn jetzt noch jemand das Geheimnis um das Testkabel lüften kann, dann sind wir schon sehr viel weiter!