Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: fachkundige Hilfe erbeten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    76
    Kurzes Update:
    Aus Verzweifelung habe ich mal den billigen Handscanner angeschlossen. Mit Diesem geht es im Nahbereich überraschend gut, für mehr fehlt ihm bekanntermassen die Empfindlichkeit. Und der soll es ja dann auch auf Reisen tun, von daher also alles im hellgrünen Bereich^^
    Offen bleibt die Frage, warum besagte Stativ-Teleskopantennenkompo an allen anderen Geräten (Tischscanner, analoger Empfänger) versagt..

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Stichwort Gegengewicht.

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    76
    Sicher eine mögliche Überlegung, aber..
    alle meine Antennen haben aus Platzgründen kein symmetrisches Gegengewicht. Ein Tischscanner läuft gar nur mit der eingesteckten Teleskopantenne. Und so habe ich erstaunlicherweise auch den besten Empfang. Kein Fading, keine Störungen. Obwohl er direkt an der Wand steht, nahe dem PC und mit Audiokabel sogar mit der externen Soundkarte verbunden ist.
    Und der analoge AE1000 ist ja auch ein Handgerät, also müsste der ja auch ohne Gegengewicht auskommen?
    Ostern geht´s auf Achse, dann gewinne ich hoffentlich Erkenntnisse auserhalb meines offenbar von den Flüchen der Physik geprägten Standortes;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •