Ergebnis 1 bis 15 von 96

Thema: Alarmierung-wie jetzt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    Tetra Melder Oelmann

    Hallo MeisterM,

    wie in dem folgenden Thema steht http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=51397 ist es wohl wirklich so dass Oelmann einen Serien Tetramelder produziert.
    MfG
    HLF 49/1

  2. #2
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Jop. Genau da hatte ich das gelesen deshalb der Nachtrag ;-)

    Kennt jemand den Melder bzw. hat diesen schonmal in der Hand gehabt von der Bedienung her?
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  3. #3
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Ich werde bestimmt gleich gesteinigt,aber auf youtube gibt es ein Video der 2Meter Version von Oelmann.So kann man sich den TME mal theoretisch ansehen :-)
    MfG
    HLF 49/1

  4. #4
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Nochmal kurz was zum Thema Callout. Die Callout Spezifikation soweit ich nun verstanden habe basiert auf einer SDS (bzw. mehreren ums genau zu nehmen) Diese signalisieren dann unterschiedliche Meldungen wie. Alarmbeginn, Textübermittlung, Alarmende, etc.
    Der TME sendet dann automatisch eine Received Message zurück und bei Bedarf dann entsprechende Statusmeldungen. (Komme/komme nicht)

    Also wird man wohl Netzseitig entweder die ISSI einzeln ansprechen oder die halt in einer GSSI zusammenfassen.

    Ich bin gespannt.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Sedgewall bietet auch einen TETRA Pager an:

    http://www.sedgewall.co.uk/page4356/tetramessenger.aspx

    Gruß Joachim

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Kein Produktbild verfügbar.
    Wahrscheinlich schon alle ausverkauft...

    Außerdem halte ich 110x77x25mm für eine recht unpraktikable Größe.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Dort ist unten angeblich eine PDF Datei verlinkt. (Ist eine doc Datei) Dort sind deine gewünschten Informationen zu finden.

    http://www.sedgewall.co.uk/clientUpl...heet%20(2).doc

    Alternativ gab es dort heute auch mal kurz eine PDF Datei.

    http://www.sedgewall.co.uk/clientUpl...0Datasheet.pdf
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •