Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
Was spricht gegen die Metro-Bons? Wir verwenden seit Jahrzehnten diese Bons, jedes Jahr eine andere Farbe und Aufdruck nach dem Zufallsprinzip. So weiss niemand welche Farbe und welcher Aufdruck kommt und kann somit auch nicht anderweitig einkaufen.
Bei unserem Verein werden die Bons mit dem Vereinsstempel gebrandmarkt. Da sitzen dann ein paar übereifrige Mitglieder (oder Kids, die froh sind, mithelfen zu dürfen) und hauen den Stempel immer auf jede 2. Kante. Sieht im Fließbandverfahren (1. Ausrollen - 2. Stempeln - 3. Aufrollen) sehr gekonnt aus.

Allerdings scheint mir diese Variante doch eher was für die kleinere Veranstaltung zu sein, wenn ich im Ausgangsbeitrag was von 25.000 Marken lese, will ich da nicht Stempel sein.

Die Selbstdruckvariante würde ich aber auch bei dieser Hausnummer noch überlegen. Dürfte weitaus billiger sein als 600€, mit Sponsoraufdruck auf der Rückseite auch gerne mal 0€.