Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: HILFE: Keine Anzeige am Diskriminator

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    rakete Gast

    HILFE: Keine Anzeige am Diskriminator

    Hallo alle zusammen!
    Ich hab ein großes Problem: Heute habe ich einen Diskriminatorausgang an meinen UNIDEN UBC 60 XLT-1 eingebaut. Die Anleitung dazu habe ich hier aus dem Forum. Nach dem Anschließen war auch das angekündigte Rauschen zu hören. Das Rauschen verstummt auch, wenn ein Träger anliegt. Ich gehe mal davon aus, dass ich damit beim Anschluss des Kabels an PIN 9 alles richtig gemacht habe (ich hatte das Problem, dass auf dem IC die gewohnte Kerbe nicht vorhanden war. Ich ging deshalb davon aus, dass der Strich auf dem Schaltkreis an Stelle der Kerbe angebracht wurde.). Wie schon gesagt: Rauschen vorhanden. Wenn jetzt jedoch eine FMS eintrifft, verstummt zwar das Rauschen, aber es wird nichts angezeigt. Über Kopfhörerbuchse wird wenigstens ein Teil der FMS dargestellt. Mein "Hardware": UBC 60 XLT mit eingebauter (Stereo-) Buchse für den Diskriminatorausgang (beide Stereoaosgänge parallel geschaltet). Anschlusskabel Stereoklinke-Stereoklinke zum Line-In der Soundblaster.
    Noch eine kurze Frage zum Schluss: Wenn ein Träger anliegt (auch Sprache) muss ich das im PC-Lautsprecher hören? Das ist nämlich nicht der Fall. Nur das Rauschen verstummt.
    Schon mal danke für eure Hilfe

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Hallo Rakete,
    hier ein paar Sachen die mir einfallen:
    Ist der Stereoausgang und das Stereokabel korrekt verarbeitet?
    Ist der Eingang von Line-In vielleicht übersteuert?
    Stimmt das Kabel wirklich am IC?

    Vielleicht konnte ich Dir weiter helfen.

    Schönen Sonntag
    Martin

  3. #3
    rakete Gast
    Hallo,
    danke für die Tipps. Ich hab heute nochmals alles überprüft. Durch Zufall habe ich den kleinen Schalter NC/Batt im Batteriefach auf NC geschoben und siehe da -> das Rauschen wurde stärker und ich hörte auch plötzlich den Funk. Das Problem war gewesen, dass ich die Masse direkt auf der großen Lötfläche abgegriffen habe, wo die Kontakte des Batteriekastens aufliegen. Offensichtlich ist dort aber noch ein Vorwiederstand o.ä. zwischengeschaltet. Ich hab also das für den Diskriminator benötigte Massekabel wieder abgelötet und auf eine wirklich sichere Massefläche neben der Antennenbuchse gelötet. Jetzt funktionierts tadellos. Noch ein kleiner Tipp von mir für die, die sich im Uniden UBC 60 einen Diskriminator nachrüsten wollen: An Stelle der Kerbe
    auf dem IC ist ein durchgehender Strich angebracht. also ist PIN 9 der erste PIN von oben an der Außenseite.
    Ich hab doch schon ganz schön was gelernt oder? ;-))
    Es grüßt
    Rakete

  4. #4
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    2

    Discriminator

    Hey nette beschreibung aber war das rauschen weg als du die rauschsperre wieder zu hattest???? ich brauch da noch ne anleitung

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Michael5479 Beitrag anzeigen
    Hey nette beschreibung aber war das rauschen weg als du die rauschsperre wieder zu hattest???? ich brauch da noch ne anleitung
    Beim Discriminator Rauscht es immer!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Beim Discriminator Rauscht es immer!
    Hm! Wenn man den Scanner aber ausschaltet, dann rauscht es nicht mehr! xD

  7. #7
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    2

    Discriminator

    ja aber es muss doch eine möglichkeit geben wie man das rauschen am rechner weg bekommt?? in der Leitstelle rauscht es ja auch nicht immer sonst hätten die ja einen an der klatsche :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •