Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Unterschiede GP 360 VHF und GP 360 11b

  1. #1
    Registriert seit
    18.01.2011
    Beiträge
    9

    Unterschiede GP 360 VHF und GP 360 11b

    Hallo,

    ich habe mal eine kurze Verständnisfrage:

    Wo liegt der Unterschied zwischen einem GP360/GP380 VHF und der BOS-Version als FuG 11b.

    Also mal abgesehen von der Sendeleistung die man ja auch in der VHF-Version wohl per Software begrenzen kann, oder?

    Danke scho ma im Voraus

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    - andere Firmware
    - damit verbunden Programmierung der BOS-Frequenzen mit Anzeige der Kanalnummer nach BOS auf dem Display
    - Bandlagen schaltbar (W U/O, bG U/O)
    - Viel-/Wenigkanalmodus schaltbar
    - BOS-Zulassung

    so, dürfte es ziemlich gewesen sein...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    18.01.2011
    Beiträge
    9
    Okay danke...

    Also baulich gibt es quasi keine Unterschiede, wobei das VHF ja nicht die Bandlagenumschaltung/Viel-Wenigkanalumschaltung hat, aber das müsste ja nur der Firmware geschuldet sein oder?
    Die Kanalanzeige kann man ja eh mit Alias so einstellen wie man will ;)

  4. #4
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo,

    das GP360-11b besitzt ein sogenanntes Optionboard. Auf diesem ist die "BOS-Firmware" hinterlegt. Diese macht erst die Nutzung aller Kanäle in allen Bandlagen möglich.

    Das GP360 hat nur 255 Kanäle hiermit lassen sich eben nicht alle Bandlagen darstellen.

    Gruß Jan

  5. #5
    Registriert seit
    18.01.2011
    Beiträge
    9
    Ahhhh okay, mist dann ist das wohl doch auch ne bauliche Sache...
    Hatte gehofft das man nen VHF-Gerät aus den USA umfirmen könnte :( Aber so wie ich das nun verstehe kann ich mit nem VHF zwar alle Bandlagen und alle Kanäle aber eben nicht alle Kanäle in allen Bandlagen?!?

    Wobei das für den Normalbetrieb als FuG auch reichen müsste. (Und nu bitte keine Diskussion ob das erlaubt ist oder nicht! Es ist definitiv NICHT erlaubt.) ;)

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    jap, hat, wie bereits von J@n beschrieben, das Optionbord.
    Über die Programmiersoftware sind beim 11b auch kaum noch Änderungen machbar.
    So ist z.B. die Kanalliste für den Wenigkanalmodus programmierbar.

    Beim einem Betriebs-FuG kannst Du halt nur die nötigen Kanäle in allen Bandlagen programmieren und mit entsprechendem Alias versehen und diese dann so durchschalten.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •