Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Suche Leitstellensimulation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382

    Suche Leitstellensimulation

    Moin zusammen,

    um den Teilnehmern in meinen Sprechfunklehrgängen die Wichtigkeit von FMS-Statusmeldungen und Statusmeldungen per Sprechfunk näher zu bringen, suche ich ein Programm, welches im Prinzip die Leitstelle simuliert.

    Die Software soll nicht mit dem Funk gekoppelt sein.
    Eine Statusmeldung könnte ja mit einem zweiten Tool erzeugt werden, welches zu der Simulation gehört.

    Kennt jemand so etwas?
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  2. #2
    Keen Gast
    Hi,

    du könntest sowas mit zwei Programmen "simulieren". Die Software BOS-Control (http://www.i-r-f.de/bos_control.htm) kann z.B. von der Aufnahmesumme decodieren (d.h. alles was auch von einer zweiten Software ausgegeben wird). BOS-Tool (http://www.funkmeldesystem.de/downlo....php?i=33&c=10) kann FMS senden.

    Leider beides Demoversionen...

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Danke Andy,
    ich werd' mir das mal anschauen.
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Wär es nicht einfacher die Teilnehmer einen Status aufsagen zu lassen und dann mal vorzuspielen, wie das ganze per FMS klingt und wie kurz es dadurch wird?

    Alles andere ist spielerei deinerseits finde ich...

  5. #5
    Keen Gast
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    Wär es nicht einfacher die Teilnehmer einen Status aufsagen zu lassen und dann mal vorzuspielen, wie das ganze per FMS klingt und wie kurz es dadurch wird?

    Alles andere ist spielerei deinerseits finde ich...
    Wenn man (jüngere) Teilnehmer von etwas überzeugen will dann ist er auf dem richtigen Weg. Bischen Spielerei und Technik gehört m. E. dazu. Aber wie du schon sagst ist ein solcher Vergleich mit Sicherheit sehr interessant! Lass mal fünf Fahrzeuge einzeln die Lst. anfunken um sich anzumelden und dann das Ganze per FMS ;)

  6. #6
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    3

    Simulation Online


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •