Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: WLan "pimpen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.12.2003
    Beiträge
    275

    WLan "pimpen"

    Hallo Forum,
    Ich möchte gerne mittels WLan eine Internetverbindung über größere Strecken als sonst üblich temporär herstellen. Einigermaßen freies Gelände, max Entfernung 2,5km kein UMTS oder sonstiges vorhanden. Sollte natürlich auch sehr günstig sein... Hat jemand so was schon mal gemacht? Oder kennt Geräte die sich für so was eignen?
    Ich bin auf euere kreativen Vorschläge gespannt.
    Ich möchte KEINE Diskusion über Sicherheit etc. lostreten. Zuerst muss es mal funktionieren..
    Danke
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Richtantennen einsetzen! Aber ob das bei der Entfernung noch geht?!

  3. #3
    Registriert seit
    11.08.2010
    Beiträge
    110
    Hab ich mal über 2 km realisiert. Problemlos ;)

    http://ping.de/aktiv/wavelan/wavelan...waveguide.html

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    bei Sichtverbinung kein problem... Ich würde da auf linksys geräte zurück greifen bissel teurer aber mit der richtigen Firm drauf geht das .. meine verbindung liet bei etwa 5 km.. ohne probleme. daz kommt man kann bei linksys die Antennen demontieren. Hatte den wrt54 mit 2 antennen aufem berg. eine antenne zum 1. sender und 2. antenne zum zweiten sender ... quasi als repeater... funktion ohne probleme ..

    Die 2. Antenne an jedem standort hat dan quasi W - lan für den bereich erstellt.
    Aber merken das alles ist ein W lan Lan Netz. D.h. Glleiche IP´s , gleiche Subnet, Und Nur ein DHCP....
    http://de.wikipedia.org/wiki/Linksys_WRT54G

    gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WIFI.jpg 
Hits:	302 
Größe:	65,4 KB 
ID:	12503  
    Geändert von MasterOfFire (24.01.2011 um 13:46 Uhr)
    Gruß MasterOfFire

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Da gab es in der c't (Computerfachmagazin) einen Artikel, wie man sich eine WLAN-Richtantenne aus einer Kaffeedose selbst bauen kann:

    http://www.heise.de/netze/artikel/WL...ln-221433.html

    Aber es gibt bei Tante Google noch eine Menge weiterer Treffer:
    http://www.letmegooglethatforyou.de/...bau+Kaffeedose

    Direkt der Erste zeigt einen ähnlichen Ansatz wie die Heise-Redaktion, jedoch auch noch eine zusätzliche Bauform:
    http://www.c-schell.de/dokumente/wla...n-antennen.pdf
    Geändert von marka (24.01.2011 um 14:17 Uhr)
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wenns was zulässiges in Richtung "Punkt-zu-Punkt" werden soll, nimm nen Laserlink ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •