Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Was ist das für eine Technik? (Alarmierung)

  1. #1
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756

    Was ist das für eine Technik? (Alarmierung)

    Moin,

    rein informativ würde mich mal interessieren, was das für eine Alarmierung (Auf POCSAG Basis) ist:
    Immer die selbe RIC und dann dieser oder ähnliche verschlüsselte Text:

    Vd4%4<0x1f>d#ä$7AqK8üHZ&e&@6n#R1fLwm'TaEt<\CVun$yuVFDOe'GZvtÖ);By#hv_GL/8O0f

    Ist das IDEA?
    Kann man dort die selbe RIC für mehrere Empfänger nutzen?
    Gruß
    L-S

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Hallo,
    hier bei uns ist mit IDEA 128 Bit Verschlüsselt, und sieht so, oder so ähnlich aus, also gehe ich mal davon aus das es sich um IDEA handelt.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Ok, danke erstmal - hatte ich mir schon gedacht.

    Kann es denn sein, das eine Alarmierung so abläuft:

    "immer gleiche Ric" mit verschlüsseltem Text
    2. RIC Empfängerspezifisch Nurton?

    Ist das zufällig Expressalarmierung?
    Gruß
    L-S

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    Ok, danke erstmal - hatte ich mir schon gedacht.

    Kann es denn sein, das eine Alarmierung so abläuft:

    "immer gleiche Ric" mit verschlüsseltem Text
    2. RIC Empfängerspezifisch Nurton?

    Ist das zufällig Expressalarmierung?
    Da bin ich Überfragt, da müssten Dir die Spezis hier helfen.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    faboi Gast
    Normalerweise ist der Expressalarm genau anders herum. Erst die Nurton-Adressen um Melder zu alarmieren und dann holen sich die Melder den Text von der Text-Ric, die am Ende kommt.

  6. #6
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Wird die besagte RIC zu Feuerwehr- oder Rettungsdiensteinsätzen alarmiert? Könnte sein, dass sich dabei um eine Information für Führungskräfte handelt. Bei uns wird z.B. der Wehrführer über jeden Einsatz informiert und erhält die entsprechende Meldung auf seinen DME.

  7. #7
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Normalerweise ist der Expressalarm genau anders herum. Erst die Nurton-Adressen um Melder zu alarmieren und dann holen sich die Melder den Text von der Text-Ric, die am Ende kommt.
    Ja, ist wahrscheinlich auch so, kommt wahrscheinlich zu einer Dau-Überschneidung.
    Danke, ihr habt mir sehr geholfen.

    PS. Da ist wohl ein Kartenupdate fällig. ;-)
    Gruß
    L-S

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    Moin,

    rein informativ würde mich mal interessieren, was das für eine Alarmierung (Auf POCSAG Basis) ist:
    Immer die selbe RIC und dann dieser oder ähnliche verschlüsselte Text:

    Vd4%4<0x1f>d#ä$7AqK8üHZ&e&@6n#R1fLwm'TaEt<\CVun$yuVFDOe'GZvtÖ);By#hv_GL/8O0f

    Ist das IDEA?
    Kann man dort die selbe RIC für mehrere Empfänger nutzen?
    Für mich sieht das aus, wie die regelmäßige Feldstärkesendung eines DAU
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  9. #9
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Hey Löwe,

    das ist doch nicht bei uns im Kreis, oder?

    Gruß 80
    Gruß 80

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •