Ergebnis 1 bis 15 von 99

Thema: Projekt BOS-Alarmierungskarte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    faboi Gast
    Hier ist nur zu Überlegen, ob die Frequenz oder der Kanal. Wenn Kanal muss halt immer GU gelten. Oder gibt es Ausnahmen?

    Wegen dem Bug: Hast du ein konkreter Landkreis, wo ich es sehe? Ich hatte vorher schon das Problem gesehen, das zweimal MHz vor der Analogen Alarmierung stand. Aber konnte das Problem bis jetzt noch nicht lokalisieren.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Wegen dem Bug: Hast du ein konkreter Landkreis, wo ich es sehe? Ich hatte vorher schon das Problem gesehen, das zweimal MHz vor der Analogen Alarmierung stand. Aber konnte das Problem bis jetzt noch nicht lokalisieren.

    Gruß
    z.B. LK Wesermarsch

    Außerdem wäre es gut, wenn z.B. der Zeilenumbruch aktiviert wäre (Bspw. LK Coesfeld) würde der besseren übersicht dienen.
    Sent from my iMac using the Keyboard.

  3. #3
    faboi Gast
    Also der Fehler ist behoben. Ein Bug im Script.
    Der Zeilenumbruch sollte nun auch funktionieren. Leider müsste man die Landkreise noch nachziehen.

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2011
    Beiträge
    4
    Hallo,
    tolles Projekt, super Umsetzung, weiter so :-)

    Grüße,
    Matthias

  5. #5
    faboi Gast
    Also ab sofort ist auch die Eingabe der Leitstelle und der Sprechfunkkanäle möglich.
    Ideen und Verbesserungen nehme ich gerne an!

  6. #6
    faboi Gast
    So, mal wieder eine Neuerung:
    Habe es nun mal endlich geschafft, alle noch fehlenden Bundesländer bei den Kreisen zu hinterlegen. Das Bundesland wird nun auch mit ausgegeben.

  7. #7
    faboi Gast
    So... Nach langem Programmieren ist "Sie" endlich fertig... Habe mich vor einer Weile entschlossen die "alte" Seite nicht weiter zu entwickeln und hab von ganz vorne angefangen. Dies hatte mehrere Gründe...
    • Die "neue" ist auf dem neusten Stand der Technik (HTML5 und CSS3)
    • sollte in mobilen Endgeräten und Geräten mit kleinerem Blickfeld besser aussehen
    • und sie sollte vor allem besser und einfacher zu bedienen sein
    • Ebenso sind jetzt viele Wünsche leichter umzusetzen, da es eine neue Struktur ist und alles selbst in PHP geschrieben ist.

    Die meisten Änderungen gab es im Hintergrund. Bis auf das optische und ein paar Anpassungen gab es im Frontend nichts.
    Umso mehr bin ich jetzt auf euch angewiesen. Bitte meldet sofort Fehler, auch Rechtschreibfehler, oder ähnliches. Falls es etwas Sicherheitskritisches sein sollte, bitte per PN. Wünsche für zukünftige Anpassungen werden gerne entgegengenommen!

    Ich hoffe es ist "a schens G'schenkle" ;-)

    Also ab sofort ist die "Neue" freigegeben...

    => bos-alarm.info

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •