Ergebnis 1 bis 15 von 99

Thema: Projekt BOS-Alarmierungskarte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Es würde vielleicht mehr Rückmeldungen geben, wenn man die Daten anonym übermitteln könnte...

  2. #2
    faboi Gast
    Das habe ich mir lange überlegt und war es ja am Anfang auch.
    Nur kommt es sehr oft vor, dass Daten so ungenau oder falsch mitgeteilt werden. Und da hilft eine kurze Nachfrage enorm, was hier bestimmt auch einige sagen können.

    Ich kann es nur wiederholen was auch schon auf der Website steht: die Daten werden wenn überhaupt nur zu Nachfrage benutzt und nach erfolgreicher Eintragung automatisch gelöscht.

    Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, ob er tatsächlich richtige Daten angibt oder nicht. Jedoch kann ich dann bei meiner Meinung nach falschen Angaben oder Unklarheiten die Daten nicht verwenden...

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Füge doch eine Option im Kontaktformular ein, dass man alternativ seine Funkmeldesystem-Benutzerkennung angeben kann. Dann könnte eine Rückfrage auch über PN hier erfolgen und man gibt nicht gleich seinen Realnamen preis.

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    faboi Gast
    Naja, also wenn du wirklich dein Namen verbergen musst dann scheib halt Anna Blumentopf rein, wie manche ja auch machen... Dein FMS-Nick kannst du auch ins Info-Feld schreiben, dann weiß ich ja wo ich suchen muss (Was ja nur evtl. der Fall sein wird!)!

    Ich denke, es ist übertrieben so eine Funktion einzubauen. Denn so oft wird dies meiner Einschätzung nicht gebraucht. Und es ist ganz einfach ein erheblicher Mehraufwand für mich bei Fragen ins FMS zu gehen und eine PN zu schreiben wie einfach auf Antworten zu klicken und alle gemeldeten Daten auch gleich in der Mail zu haben.

  5. #5
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    98
    Kannst du vielleicht in Zukunft bei den Änderungen die ja nicht mehr so ausführlich sein dürften, ein kleinen schlichten Changelog anbieten?

  6. #6
    faboi Gast
    Habe eben erste Versuche gemacht. Um die Arbeit nicht unnötig zu steigern, werde ich die gemeldeten Änderungen veröffentlichen. Das heißt so wie die Änderungen eintrudeln, werden sie nach Erledigung veröffentlicht. Hoffe das ist in deinem Sinne...

  7. #7
    faboi Gast
    So...freue mich eine große Neuerung zu verkünden:

    Und zwar ist es ab sofort möglich die Datensätze direkt zu bearbeiten und diese werden dann nach Prüfung per Knopfdruck direkt zur automatischen Generierung der Karte herangezogen.
    Dies soll eine einfachere und schnellere Veröffentlichung von Informationen bringen.

    Das Script läuft soweit stabil und evtl. werde ich es dann auch im 10-Minuten-Takt automatisch durchlaufen lassen. Aber diese Entscheidung steht noch aus.
    Ebenfalls ist es jetzt "relativ" einfach auch andere Informationen in die Karte einzubinden. Vlt. lass ich mich breitschlagen, dass auch die Sprechfunkkanäle oder KFZ-Kennzeichen in die Datenbank mit aufzunehmen. Hier können auch gerne Vorschläge gemacht werden.

    Auch hier freue ich mich wieder für Anregungen oder natürlich auch Fehlermeldungen...

    Aber jetzt erst einmal viel Spaß beim Daten melden!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •