Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Welche SOUNDKARTE für Pocsag

  1. #1
    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    61

    Welche SOUNDKARTE für Pocsag

    Hallo,

    ich suche eine externe USB Soundkarte, die ZUVERLÄSSIG pocsag dekodieren kann.

    die in diesem forum empfohlene BEHRINGER U-CONTROL UCA 202 funktioniert bei mir auf mehreren rechnern an verschiedenen standorten mit verschiedenen Betriebssystemen usw NICHT.
    Es muss also eine Alternative her.

    Kann es sein, dass der UNIDEN Bearcat UBC 69XLT-2 Handscanner etwas schlecht für pocsag dekodieren geht, auch mit diskriminatorausgang mit dem 10kOhm Widerstand..? Lieber zu nem etwas teureren Scanner greifen?


    Grüße,
    Max



    habe im archiv gewühlt und bin auf folgende gekommen:

    * TerraTec Aureon 5.1 USB MKII ML ..... 45 eur
    * http://www.21byte.de/pro-45c131/USB_...n_Eingang.html
    Geändert von KoenigMaximilian (12.01.2011 um 02:06 Uhr)

  2. #2
    DeLocke Gast
    Ich nutze ebenfalls die Aureon, funktioniert 1A

    Zitat Zitat von KoenigMaximilian Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich suche eine externe USB Soundkarte, die ZUVERLÄSSIG pocsag dekodieren kann.

    die in diesem forum empfohlene BEHRINGER U-CONTROL UCA 202 funktioniert bei mir auf mehreren rechnern an verschiedenen standorten mit verschiedenen Betriebssystemen usw NICHT.
    Es muss also eine Alternative her.

    Kann es sein, dass der UNIDEN Bearcat UBC 69XLT-2 Handscanner etwas schlecht für pocsag dekodieren geht, auch mit diskriminatorausgang mit dem 10kOhm Widerstand..? Lieber zu nem etwas teureren Scanner greifen?


    Grüße,
    Max



    habe im archiv gewühlt und bin auf folgende gekommen:

    * TerraTec Aureon 5.1 USB MKII ML ..... 45 eur
    * http://www.21byte.de/pro-45c131/USB_...n_Eingang.html

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von KoenigMaximilian Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass der UNIDEN Bearcat UBC 69XLT-2 Handscanner etwas schlecht für pocsag dekodieren geht, auch mit diskriminatorausgang mit dem 10kOhm Widerstand..?
    Ich habe den Scanner auch. Und es funktioniert wunderbar. (Habe ein M-Audio NRV 10)

  4. #4
    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von Gira Beitrag anzeigen
    Ich habe den Scanner auch. Und es funktioniert wunderbar. (Habe ein M-Audio NRV 10)
    das ding hier? http://www.music-town.de/Recording/R...10::43067.html ist das nicht bisserl überdimensioniert... was nimsmt du damit alles auf..? :)

  5. #5
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Bin Veranstaltungstechniker und habe ein eigenes Tonstudio.
    Das NRV hängt bei "Außeneinsätzen" am Laptop.

    Gruß

    PS: Habe es nur genannt um auf die Schlechter-Scanner Frage zu reagieren. Für den "normalen" Heimanwender ist es natürlich überdimensioniert.

  6. #6
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    jupp hatte auch sehr lange 3x die Terratec im Einsatz. War soweit recht zufrieden damit! Seitdem ich aber auf eine andere Hardware umgestiegen bin hab feste PCI Soundkarten eingesetzt und das läuft noch nen bisschen besser!

    Also falls du an deinem Notebook nen onboard LINE IN hast probiers mal damit ;-)

    MFG Beatzler

  7. #7
    Registriert seit
    26.12.2010
    Beiträge
    61
    hi,
    kann man auch mehrere dieser terratecs verwenden, geht das mit den treibern, kann man die kanäle dann einzeln auswählen?

  8. #8
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    1
    Hallo,

    ich habe das gleiche problem, mit den billigen albrechts und der behringer-soundkarte: keine auswertung.

    welche soundkarte (USB) ist noch gut?

  9. #9
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Die hier funktioniert ganz gut zum dekodieren:
    http://www.hercules.com/de/Soundkart...xl-pocket-lt3/

    Die hat einen "echten" Line Eingang.

  10. #10
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von ChrisFire112 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe das gleiche problem, mit den billigen albrechts und der behringer-soundkarte: keine auswertung.

    welche soundkarte (USB) ist noch gut?
    Ich hab eine USB Soundkarte mit echtem Line-In bei www.Pearl.de gekauft und bin mehr als begeistert!

    Gruß Andi

  11. #11
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720

  12. #12
    Registriert seit
    16.09.2012
    Beiträge
    8

    Soundkarte...

    Meiner einer benutzt eine SoundblasterLIVE! (o.k.....ist intern....;-) )
    Aber in Verbindung mit einem Diskriminatorausgang (Selbst eingelötet...) gibt es allerbeste Ergebnisse!!!!
    Es gibt keineProbleme-nur Lösungen...!;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •