Ergebnis 1 bis 15 von 252

Thema: AlarmierungsTool 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Frage 1:
    Wie machst du es denn? Du wählst auf der Startseite einen Benutzer aus und wechselst zu ihm? Dann musst du in der Fensterleiste den richtigen Benutzername lesen können. Was genau änderst du dann? Denn den Fehler den du beschreibst höre ich jetzt zum ersten mal.


    Frage 2:
    Ja, das hast du falsch verstanden. Entweder:
    - hast du einfach mehrere Verknüpfungen auf die Alarm.exe mit jeweils anderen Parameter, oder
    - du trägst den hinteren Teil ($2 “%1“ | “%...) in den Aufruf von FMS32 aus ein. Also dort wo du in FMS32 (oder jedem anderen Programm) die Aktion anlegst, hängst du diese Parameter an das Ende des Pfades mit an.
    Hi,

    also bezüglich Frage 1, ich habe tatsächlich vergessen unten noch auf den Button zu klicken...
    Vielen Dank!

  2. #2
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Mir ist aufgefallen, dass:

    - Einträge in der Black/White Liste nur vom Standardbenutzer berücksichtigt werden.
    Wenn man mehrere Nutzer hat, sind die Einträge dort unrelevant.

    - Sachen wie z.B. Ä, Ü, ß ..... vom Piepser Tool nicht an das A-Tool übergeben werden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •