Ergebnis 1 bis 15 von 252

Thema: AlarmierungsTool 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2002
    Beiträge
    77
    @FireChiefDave

    ich erhalte den Fehler direkt am Alarmmonitor, ich tippe daher das eventl. der Port bei mir durch eine andere Anwendung geblockt wird.

    Gruß
    Gelle

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Du kannst dir deine aktiven Ports mit dem Befehl "Netstat" anzeigen lassen.

    Dazu: Start --> Ausführen --> Netstat

    Unter Lokale Verbindungen siehst du die IP und den Port der Anwendung.

  3. #3
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Hallo,

    hat schonmal einer die Geschichte mit Android ausprobiert?

    Cu.

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Titan Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hat schonmal einer die Geschichte mit Android ausprobiert?

    Cu.
    Löst nicht dein Problem, aber ein Hinweis am Rande:
    Die Entwicklung des neuen AT läuft auch Hochturen. Die Android-App ist bereits fertig und funktioniert auch schon.
    Gibt es aber erst (und exklusiv) mit dem neuen AlarmTool (das dann auch einen neuen Namen bekommen wird).
    Unser Ziel ist es die erste lauffähige Version bis Ende des Monates fertig zu bekommen.
    Wann es die erste öffentliche Test-Version geben wird ist bis jetzt noch ungewiss.

    Bis dahin musst du dich wahrscheinlich mit dem Push-Email-Dienst von Web.de begnügen...

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Leider funktioniert der Druck via Yahoo nicht, wenn du neben der Programmierung des AT 2.0 noch ein wenig zeit hast :)

  6. #6
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Nochmal zum Thema Blinken: Auch mit der Einstellung von 300 komme ich mir vor wie auf einer Kirmes... auch das Blinken des Hinergrundes hat nach ca. 3-4 Sekunden völlig die Kontrolle verloren...

    Ich habe das Blinken nun leider deaktivieren müssen - sehr schade. Sollte jemand das gleiche Problem mit dem unkontrollierten Flackern und Blitzen haben dann bitte ich kurz um Rückmeldung.

    Gruß
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  7. #7
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von Diggi Beitrag anzeigen
    Nochmal zum Thema Blinken: Auch mit der Einstellung von 300 komme ich mir vor wie auf einer Kirmes... auch das Blinken des Hinergrundes hat nach ca. 3-4 Sekunden völlig die Kontrolle verloren...

    Ich habe das Blinken nun leider deaktivieren müssen - sehr schade. Sollte jemand das gleiche Problem mit dem unkontrollierten Flackern und Blitzen haben dann bitte ich kurz um Rückmeldung.

    Gruß
    Hi,

    habe das elbe Problem! Auch mit W7 und XP! Würde es auch gerne verwenden!

    Gruß
    Jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •