Ergebnis 1 bis 15 von 252

Thema: AlarmierungsTool 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Hallo Firefighter111.

    Habe dir mal aus einem anderen Thread die Parameterliste kopiert.

    &1 - Name
    &2 - Type - da wird bei mir eine 0000 übergeben
    &3 - Adresse - da wird bei mir eine 9999 übergeben (Das sollte doch eigentlich im Parameter &2 stehen, oder? Ich habe über den Test Button ausgelöst.)
    &4 - Zeitstempel - 1294428972 denke das soll der Zeitstempel sein
    &5 - Flags - da bekomme ich eine 0
    &6 - Meldung - Heir steht bei mir die Einsatzmeldung (real getestet)
    &7 - Kurzbeschreibung - Hier wird bei mir der Name der Ric angezeigt.
    &8 - Langbeschreibung - der Parameter ist leer
    &9 - Funktion - der Parameter ist leer
    &10 - Nachricht - Es gibt da den Inhalt des Parameter &1 mit einer 0 aus.



    Habe aber auch eine Frage.
    Habe im BOSMON die FMS Kennungen mit den Enstsprechenden Fahrzeugen und Beschreibungen hinterlegt. Im Alarmmonitor 2.0 habe ich diese auch angegeben. Es funktioniert aber nicht, dass ich über den Testbutton eine Reaktion in dem Alarmmonitor bekomme? Woran kann dass liegen?
    Und wo gebe ich im BOSMON das Passwort ein, dass der Monitor benötigt, geht es nicht ohne Passwort?

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FireChiefDave Beitrag anzeigen
    Hallo Firefighter111.
    Habe aber auch eine Frage.
    Habe im BOSMON die FMS Kennungen mit den Enstsprechenden Fahrzeugen und Beschreibungen hinterlegt. Im Alarmmonitor 2.0 habe ich diese auch angegeben. Es funktioniert aber nicht, dass ich über den Testbutton eine Reaktion in dem Alarmmonitor bekomme? Woran kann dass liegen?
    Und wo gebe ich im BOSMON das Passwort ein, dass der Monitor benötigt, geht es nicht ohne Passwort?
    Siehe diesen Post (Bild!):
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...postcount=1546

  3. #3
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Die Übergabe des Alarmtextes funktioniert 1A.
    Das Problem besteht bei der Änderung der Stati der Fahrzeuge. Wenn ein Fahrzeug den Status wechselt, bekomme ich eine Fehlermeldung. Es wird nach einem Passwort verlangt, das ich bei Bosmon nirgends angeben kann. Ist das Passwort unbedingt notwendig?
    Oder muss ich für jede Statusänderung eine Aktion ausführen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.JPG 
Hits:	736 
Größe:	300,8 KB 
ID:	12599   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3.JPG 
Hits:	460 
Größe:	192,6 KB 
ID:	12601  

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FireChiefDave Beitrag anzeigen
    Die Übergabe des Alarmtextes funktioniert 1A.
    Das Problem besteht bei der Änderung der Stati der Fahrzeuge. Wenn ein Fahrzeug den Status wechselt, bekomme ich eine Fehlermeldung. Es wird nach einem Passwort verlangt, das ich bei Bosmon nirgends angeben kann. Ist das Passwort unbedingt notwendig?
    Oder muss ich für jede Statusänderung eine Aktion ausführen?
    Du solltest dich beim Aufruf an das Format halten, das verlangt wird (Wenn du manuell auf die AlarmMonitorStatus.exe klickst, siehst du das Format)

    Du müsstest also eine Aktion bei BosMon einfügen die dann die AlarmMonitorStatus.exe aufruft
    (.../AlarmMonitorStatus.exe pw="....)
    Das müsste ja in BosMon gehen oder?

  5. #5
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Das müsste ja in BosMon gehen oder?
    Ja. Kann im Bosmon per Kommandozeile aktivieren.
    Muss ich dann für jeden Status (0-9) eine eigene Aktion aufrufen!?
    Haufen Arbeit aber ich versuchs mal.

    Danke für die schnelle Hilfe. Melde mich wider.

  6. #6
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von FireChiefDave Beitrag anzeigen
    Ich versuchs mal.
    Melde mich wider.
    Also im Monitor wird angezeigt: Neuer Verbindungsversuch (Statusänderung)...


    Aber in der Anzeige tut sich absolut gar nichts. Habe es mit mehreren Stati getestet.
    Auch mit der Windows Kommandozeile.

  7. #7
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148

    Jetzt hab ichs!!

    Nach dem ich mir mal die INI-Datei angeschaut habe die ich exportiert habe, habe ich festgestellt, dass dort ein paar Einträge gefehlt haben. diese habe ich manuell eingefügt und nun *tada* es funktioniert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •