Zitat Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
Wie ist das denn beim großen M? Bei Sepura muss ich eine extra Lizenz kaufen, die auch nur mit einem bestimmten Gerät funktioniert, also nicht eben übertragbar ist. Außerdem muss es natürlich entsprechend programmiert werden, dynamisch zuweisen ist also nicht.

Ansonsten, Airwave sagt ja nicht umsonst, dass sie "Opfer"-Geräte haben, die beim Einsatz auch mal fröhlich in's Haus geworfen werden, nachdem der Repeater aktiviert wurde.
M verkauft Dir eine von Dir gewünschte Anzahl von Dienstlizenzen Deiner Wahl auf einem USB-Dongle. Den kannst Du mittels der kostenlosen CPS-Software, mit der sich die Geräte auch konfigurieren lassen, auf Geräte Deiner Wahl übertragen. Pro Gerät zählt der Dongle um einen Zähler runter. Die Lizensierung lässt sich gegenwärtig nicht rückgängig machen, wär aber mal ne Idee..... Die andere Alternative ist die Freischaltung über die Remote-Programmingsoftware ITM. Dabei gibt es in einem Netzwerk einen zentralen Server, auf dem eine Datenbank mit allen Endgeräten gehalten wird, über Clients werden Programmieraufträge erteilt, über Proxys, die an beliebige Arbeisplatzrechner angeschlossen sind, erfolgt die Programmierung. Der Nutzer stellt nur sein Gerät in die Ladeschale, wenn ein Auftrag vorliegt erfolgt automatisch die Programmierung.