Ich habe den Minimax MX 30 und 5 Rauchmelder. Nun habe ich mir von ELV ein Telefonwählgerät gekauft (Smart Dialer). Wie schließe ich nun den Minimax an das Telefonwählgerät an. Der Minimax hat drei Anschlüsse.
Ich habe den Minimax MX 30 und 5 Rauchmelder. Nun habe ich mir von ELV ein Telefonwählgerät gekauft (Smart Dialer). Wie schließe ich nun den Minimax an das Telefonwählgerät an. Der Minimax hat drei Anschlüsse.
Beschreibung/Schaltplan sowohl von der BMZ als auch vom Telefonwählgerät wären hilfreich.
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
ist das diese hier ?
http://www.elv.de/Minimax-Funk-Zentr...ereich_/marke_
und das ??ß
http://www.elv.de/output/controller....ereich=&marke=
Gruß MasterOfFire
Moin,
Du brauchst 2 Adern vor der BMZ zum Wählgerät.
In der BMZ brauchst Du den Schließer ("Alarmkontakt", s. Anleitung) und verbindest den im Wählgerät mit "COM" und "1." (s. Anleitung Wählgerät Seite 4).
Mfg.
Geändert von Max K. (01.01.2011 um 14:02 Uhr)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Hallo,
mal eine Frage nebenbei:
Kann man das System auch an die FritzBox Fon anschließen ?
Viele Grüße
ZL
Man kann das Wählgerät am analogen Anschluss der Fritzbox betreiben und das darüber rauswählen lassen, z.B. auch per VOIP oder so. Aber dann sollte man vielleicht darüber nachdenken, der Fritzbox eine USV zu spendieren; nicht, dass durch das Feuer der Strom ausfällt und das Wählgerät dann nicht mehr raus kann ;)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)