Auf dem Foto, linke Seite mittig, sind zwei Bausteine eingebaut, auf denen steht einmal 675 MHZ und auf dem darunter steht 1240 MHZ. Das ist der Doppelton für den Feueralarm. Es fehlen für andere Sirenenschaltprogramme die entsprechenden Bausteine für die jeweiligen Doppeltöne.

Hier die Doppeltöne (Quelle: Wikipedia)
* Sirenenprobe (1×15 Sekunden Dauerton): 675 Hz und 1860 Hz
* Feueralarm (3×12 Sekunden Dauerton): 675 Hz und 1240 Hz
* Warnung (3 Minuten gleich bleibender Dauerton): 675 Hz und 2280 Hz
* Alarm (1 Minute auf- und abschwellender Heulton): 675 Hz und 825 Hz
* Entwarnung (1 Minute gleich bleibender Dauerton): 675 Hz und 1010 Hz