Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zentralendienst im Feuerwehrhaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287

    Zentralendienst im Feuerwehrhaus

    Hi Leute,


    wie läuft das bei euch mit der Besetzung des Funkraums im Einsatzfall?

    macht das der erste wo ins Feuerwehrhaus kommt...

    nur festes Personal (mit gewisser Ausbildung)...

    oder der letzte wo ins Feuerwehrhaus kommt und kein Fahrzeug mehr erwischt... ;-)


    Gruß
    C-A-F-S
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Wird wohl auch darauf ankommen, welchen Stellenwert die "Zentrale" hat.
    Kleine Nebendranklitsche mit Funkgerät und Kaffeemaschine zur Krimskramsorganisation, oder richtige FEZ mit Leitstellenfunktion nach externer Erstalarmierung.
    Bei uns in RLP wird letzteres ja weiterhin Bestand haben, daher:
    Zitat Zitat von C-A-F-S Beitrag anzeigen
    nur festes Personal (mit gewisser Ausbildung)...
    Bei der gewissen Ausbildung sind wir inzwischen recht nahe an den Vorgaben der FüRi RLP, Link: http://internet.lfks-rlp.de/fileadmi...ngen/FueRi.pdf
    Ist auch inzwischen soweit verinnerlicht, das mal ein GF extra für diese Funktion nachgefordert wurde.

    Zitat Zitat von C-A-F-S Beitrag anzeigen
    oder der letzte wo ins Feuerwehrhaus kommt und kein Fahrzeug mehr erwischt... ;-)
    Den kann für's Kaffeekochen noch immer gut brauchen ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287
    ich meinte die Nebendranklitsche, mit Funkgeräten, ohne Kaffeemaschine....

    Gruß
    C-A-F-S
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Dann

    - fehlt das wichtigste ;-)
    - interessiert mich, welche Ausbildung man da voraussetzen will (außer Funk)

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von C-A-F-S Beitrag anzeigen
    ich meinte die Nebendranklitsche, mit Funkgeräten, ohne Kaffeemaschine....

    Gruß
    C-A-F-S
    sowas gibt es? also ich kenne Gerätehäuser ohne Funk,aber keins ohne Kaffeemaschiene ;)
    aber wenn nur Funkgerät ,dann langt ja ne Funkausbildung.

  6. #6
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Bei uns eigentlich nur festes personal... Aber wen not am mann ist nur ein TrF.. oder GF.
    Gruß MasterOfFire

  7. #7
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287
    Zitat Zitat von Astra12 Beitrag anzeigen
    sowas gibt es? also ich kenne Gerätehäuser ohne Funk,aber keins ohne Kaffeemaschiene ;)
    ja, dass gibt es, bei uns, denn da steht die Kaffeemaschine in der Küche!

    Bei euch findet dann immer gemütliches Beisammensein mit Kaffeegaranite in der Funkbude statt?


    Zitat Zitat von Astra12 Beitrag anzeigen
    aber wenn nur Funkgerät ,dann langt ja ne Funkausbildung.
    Na ja, im Funktisch ist nicht nur ein Funkgerät eingebaut....


    Gruß
    C-A-F-S
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  8. #8
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Bei uns gibt es dafür ne feste Mannschaft, die bei Ausnahmezustände, oder Großschadenslagen in Aktion tritt.
    Allerdings hat man uns schon gesagt, das wir nicht immer so grinsen sollen, wenn die in Ihrem kleinen Kasten sitzen, denn wenn die mal nicht da sind, kann es sein,dass alles ab UBM aufwärts, aus unserer Löschgruppe für die Mannschaft als Ersatz abgestellt wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •