Ergebnis 1 bis 15 von 66

Thema: SH: Unangekündigte Wartungsarbeiten der Telekom verursachten landesweiten Funkausfall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
    Du hast dich in deiner eigenen Antwort schon mehrfach selbst widersprochen. Zumindest das sollte dir aufgefallen sein.
    Na das zeig mal wo ich mich selbst widersprochen habe?
    Ich hab nie gesagt der Bund soll sich das Netz selbst aufbauen, weswegen ich dir auch keine Antwort schuldig bin wie er das finanzieren kann oder soll.
    Ich hab nur deine Aussage bestritten, daß er es nicht selbst machen darf weil deiner Aussage nach ja das Vergaberecht dagegen spricht und das ist faktisch falsch.

    Ebenso ist deine Aussage falsch das die Post zerschlagen wurde.
    Von wem soll sie denn zerschlagen worden sein?
    Der Staat hat einfach nur einen Teil seines Tafelsilbers verscheppert um Geld einzunehmen.
    Mit einer Zerschlagung hat das definitiv nichts zu tun.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Wir sollten hier nicht über die Aufspaltung der ehemaligen Post sprechen, sondern allerhöchstens über Funktechnik und deren Redundanz.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Na das zeig mal wo ich mich selbst widersprochen habe?
    Ich hab nie gesagt der Bund soll sich das Netz selbst aufbauen, .................
    Du meintest vorher jedoch noch:
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Das Vergaberecht gilt nur wenn öffentliche Auftraggeber was von der priv. Wirtschaft machen lassen.
    Wenn ein Staat sagt ich nimm das in die eigene Hand kann er das gerne tun.
    Was soll diese in diesem Zusammenhang gewählte diffuse Definition "Eigene Hand" denn aussagen?
    Meine Frage, wie der Bund das denn aufziehen sollte, um nicht dem Vergaberecht zu unterliegen, hast Du nicht beantwortet.
    -----------------------------------

    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ich hab nur deine Aussage bestritten, daß er es nicht selbst machen darf weil deiner Aussage nach ja das Vergaberecht dagegen spricht und das ist faktisch falsch.
    Starke Worte aber Blödsinn, denn die Aussage und der Zusammenhang war ein ganz anderer:
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Ich halte es prinzipiell für bedenklich, derart sicherheitskritische und z.T. lebenswichtigen Systeme aus Kostengründen an private Firmen abzugeben (neudeutsch: outsourcen).
    Meine Antwort darauf:
    Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich stimme ich dir zu, denke aber nicht, dass es Kostengründe sind, sondern diese eher im Europäischen Recht zu suchen sind.
    Alles andere würde auch hier wieder auf eine "Bundesfirma" hinauslaufen, deren Konstrukt Du nicht erklären kontest.
    -----------------------------------

    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ebenso ist deine Aussage falsch das die Post zerschlagen wurde.
    Das war doch erledigt oder hatte ich dir da widersprochen, dass Du es als Füllmasse noch einmal vorholen musst? Ich denke nicht. Dennoch ist der Verkauf und die Teilung eines Betriebes auch immer eine Zerschlagung. Was auch sonst, denn die vorhergehende Betriebsform gibt es dann ja nicht mehr.
    Das sind aber auch Nebenkriegsschauplätze, die nichts zum Thema beitragen.

    Du eierst nur noch herum, stellst falsche Zusammenhänge her und bist nicht mehr Herr deiner eigenen Argumentation.
    Das ist sinnlos, weshalb ich auf weitere Beiträge von dir nicht mehr eingehen werde.
    So hat das, wie Mr.Blaulicht auch anmerkte, nichts mehr mit dem Thema "Netzsicherheit" zu tun von dem Du schon in deinem ersten Beitrag abgewichen bist.

    Machs gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •