Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Eben, Digitalfunk bei der FW ist ein "Abfallprodukt" der Digitalfunkeinführung bei der Polizei.
Ich habe keine Ahnung, warum Ihr die Feuerwehr ständig in irgendeiner Opferrolle darstellt. Ich kenne natürlich nur die Verhältnisse in Berlin, hier arbeiten wir mit- und nicht gegeneinander.

Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Und hätte keiner den Motor erfunden, würde der Wassertrupp mit 2 Schimmeln das HLF ziehen. Trotzdem will ich explizit wissen, was wir aufgrund des Digitalfunks an taktischen Veränderungen haben sollen.
Explizit? Ist noch gar nicht alles abzusehen. Beispiel? Was bislang von den Einsatzkräften zu leisten war, ist von der Leitstelle zu tun.
Bisher: Kräfte an einer Einsatzstelle kamen mit den unterschiedlichsten Kanälen, teilweise mit Wenigkanalgeräten, also: Führer/Funker suchen, absprechen, Kanalwechsel, ein Teil wurde nicht erreicht/ hat es nicht mitbekommen, Pech gehabt.
Zukünftig: Kräfte melden sich bei der koordinierenden Leitstelle an, diese schaltet die entsprechenden Gruppen der Kräfte nach taktischen Erfordernissen zusammen. Jeder bleibt in seiner gewohnten Gruppe, es müssen keine Veränderungen mehr am Gerät im Einsatz vorgenommen werden. Bei Lageänderungen hat die Leitstelle zu reagieren.

Alleine aus diesem Beispiel ist zu erkennen, dass die Verantwortung des Disponenten in der Leitstelle wächst, verbunden mit der Erfordernis entsprechende Aus- und Fortbildung zu betreiben. Das hat nichts mehr einem einfachen "Sprecher" zu tun.

Bei planbaren Einsätzen im Bereich der pol. BOS kommt auf den Führer des Fernmeldeeinsatzes eine Vielzahl an neuen Anforderungen zu, wenn im Vorfeld bei der Planung nicht entsprechend sach- und fachkundig gearbeitet wird, gibt es erhebliche Probleme im Einsatzgeschehen.

Die Zielrichtung ist es, die Einsatzkraft von Handhabungen und Überlegungen zu entlasten, um ihr die Möglichkeit zu geben, sich voll auf die Kerntätigkeit zu konzentrieren. Also: nicht in irgendwelchen Menüs rumdrücken oder nach der richtigen Gruppe suchen oder rumtelefonieren. Und alleine das IST ein diametraler Wandel der Einsatztaktik.