Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 24 von 24

Thema: Feuerwehr viele neue Fahrzeuge wenig Einsätze

  1. #16
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    Wenn eine HW erforderlich muß es eine geben.
    Na, dann ist ja alles in Butter. Es ist ja keine erforderlich.

  2. #17
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    FF ist nicht BF!!]
    Wenn eine HW erforderlich muß es eine geben.
    Mit der Ausnahmegenehmigung hat die obere Aufsichtsbehörde ja festgestellt, dass es keine geben muss.

    Im genannten Fall sorgen die FF ler mit ihrer Tätigkeit dafur, das sie vor Ort keine BF / HW haben.
    In dieser könnten sich bestimmt 10-30 Leute der FF den Traum des BF ler erfüllen.....
    wenn sie den Ansprüchen genügen.
    Weil es so viele gibt, die den Ansprüchen genügen, haben ja die bestehenden BF/HW keine Personalsorgen. Bist Du bei einer BF/HW?

  3. #18
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    ob BF oder HF oder FF oder .... , völlig am Thema vorbei ;)

    also ne gut ausgestattete und ausgebildetete Feuerwehr und wenig Einsätze , in Traum wäre das oder? was will man denn mehr .

  4. #19
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    jobkiller ff!!!!!
    Schade!!

    Erwartet hätte ich ja ein paar Fragen, z.B.:

    - Wie groß ist denn eure Stadt?
    (unter 30.000 also nicht mehr verpflichtet ne H-Wache zu betreiben)

    - Hattet ihr denn vorher ne Hauptamtliche Wache?
    (nein)
    -Wie kommt es denn das Ihr immer ne Ausnahmegenehmigung benötigt habt?
    (wegen der Einwohnerzahl die knapp an die 30.000 ging, und dann wieder unter 28.000 schrumpfte)

    Sarkasmus an:
    Aber nein, die FF ist ja ein böser Jobkiller. Dass ist doch genauso merkwürdig,als wenn ich sagen würde, dass ne Hauptamliche Wache, der FF die Einsätze wegnimmt, und die FF nur noch zum Schläucherollen, und dann nur noch zum aufräumen gebraucht wird. Und die FF Hauptamtlichen der FF das Hobby nimmt.
    Sarkasmus aus:

  5. #20
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    In dieser könnten sich bestimmt 10-30 Leute der FF den Traum des BF ler erfüllen.....
    Nun, in aller Regel dienen Arbeitsplätze dazu, einen Job zu erledigen und nicht, um irgendwelchen Träumern a la Feuerwehrmann eine Möglichkeit zum Austoben zu geben. Sonst würden zu recht viele mehr die Errichtung mehrerer Raumstationen fordern - nur weil sie als Kind Astronaut werden wollten.

    Und da in diesem Fall der Gesetzgeber wohl der Meinung war, dass eine oder mehrere ehrenamtliche Wachen reichen und eine Berufsfeuerwehr nicht nötig sei, kann man den ehrenamtlichen "Deppen" (und dieses Wort finde ich echt starken Tobak - das ging scharf an einer Verwarnung vorbei!) diesen Umstand unmöglich vorwerfen!

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (14.11.2010 um 09:37 Uhr)

  6. #21
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Außerdem kommts aufs Bundesland an.
    In Bayern braucht man auch mit 50.000 Einwohner keine Hauptamtliche Wache.
    Eine BF Ausbildung dauert auch Deutschlandweit keine 18 Monate.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #22
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    -Wie kommt es denn das Ihr immer ne Ausnahmegenehmigung benötigt habt?
    (wegen der Einwohnerzahl die knapp an die 30.000 ging, und dann wieder unter 28.000 schrumpfte)
    Auch mit 28.000 Einwohnern seid ihr mittlere kreisangehörige Stadt gemäß Gemeindeordnung NRW und damit nach FSHG verpflichtet, eine hauptamtliche Wache zu unterhalten. Die Grenze für mittlere kreisangehörige Städte liegt bei 25.000 Einwohnern (oder 20.000 auf Antrag). ;-)

    Allerdings dürfte im Bereich von 20.000 EW bis gut 50.000 EW die Ausnahmegenehmigung mit der Befreiung der Regelfall sein.

  8. #23
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    ...und die FF nur noch zum Schläucherollen, und dann nur noch zum aufräumen gebraucht wird. ...
    Huch, war da wer in der Hauptstadt eines nördlichen Bundeslandes mit Nordseeanbindung? Dort hat die FF vor einigen Jahren ihre Melder kurz mal abgegeben, seit dem werden sie parallel und gleichberechtigt zur BF alarmiert und eingesetzt und die BF fasst seit dem selber mit an beim Aufräumen.....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  9. #24
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Huch, war da wer in der Hauptstadt eines nördlichen Bundeslandes mit Nordseeanbindung? Dort hat die FF vor einigen Jahren ihre Melder kurz mal abgegeben, seit dem werden sie parallel und gleichberechtigt zur BF alarmiert und eingesetzt und die BF fasst seit dem selber mit an beim Aufräumen.....
    Wir sprechen hier aber nicht rein zufällig von Bremerhaven, oder? ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •