Hi
Unser Fuhrpark umfasst

-DLK 23-12 Metz Bj 1996
-TLF 16-25 Schlingmann 1991
-LF 16-12 Schlingmann Bj 1989
-RW 1 Ziegler Bj. 1988
-MTF Opel Movano Bj 2008

Als Neubeschaffung steht ein RW 1 im Haushalt unserer Gemeinde. Allerdings sind wir der Meinung, das unser LF mehr in die Jahre gekommen ist als unser RW 1. Da es der Gemeinde eigentlich egal ist welches zuerst beschafft wird und 3 Fahrzeuge in relativ kurzem Zeitraum beschafft werden müsten, suchen wir nun nach argumenten um auf ein WL Fahrzeug umzusatteln. Am besten dabei noch Kosten sparen :)
Nun die Frage an euch was macht sind was nicht. Unsere Idee wäre erstmal ein HLF 20/24 zu beschaffen (mit Seilwinde) um dann den RW 1, wenn das WL Fahrzeug da ist, in "Rente" zu schicken. Wir sind aber nicht sicher ob das Sinnvoll ist. Was sollten wir für das TLF beschaffen? Ein TLF20/40 Staffel oder besser wieder ein TLF 16/25 oder ein LF 10/10?
mfg