Hallo Freeliner,

ich vermute mal schwer, dass es am Siganlpegel, also der Lautstärke des Scanners, oder an der Lautstärkeeinstellung von Windows liegt. Bei einem übersteuerten Siganl tut sich die ZVEI-Dekodierung in FMS32 recht schwer. Bei FMS-Telegrammen ist die Auswertung bei einem übersteuerten Signal etwas toleranter. Also, wenn du nicht auf nem Diskriminatorausgang hängst, dann mal raus mit der Rauschsperre und die Lautstärke so einstellen, dass die Pegelanzeige in FMS32 gerade so die gelbe Anzeige erreicht. Dann müsste es eigentlich funktionieren.

Als zweite Möglichkeit würde ich mal mit der Samplerate bei den Einstellungen spielen. Einfach mal 11,025 kHz anstatt 44,100 kHz einstellen, oder umgekehrt und dann die Dekodierqualität betrachten. Ich hab festgestellt, dass bei mir, speziell bei POCSAG, mit 11,025 kHz eine bessere Dekodierung erzielt werden konnte.

Gruß
LaWa