Also einen Alrmumsetzer haben wir meines Wissens nach nicht. Wir haben zwar ein Relais laufen aber das läuft auf die andere Seite des Leistellenbereiches. Wir Empfangen also quasi das "Originalsignal" von der Leistelle.
Ein mehrfache hören der ausgesendeten Schleife (wie man es beim Umsetzer glaub ich ab und an hören kann) gibt es auch nicht.
Das eine Alarmverzögerung programmiert ist glaube ich fast nicht. Zumidnest wüßte ich nicht das die bei einem Quattro M möglich ist.
Und bei einem Quattro M und einem XL+ ist glaub ich nicht ganz so viel unterschied in der Empfindlichkeit das das was ausmachen würde.
Von daher frage ich mich echt wie dieses phänomen zustande kommt.