Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: BOS auf Kurzwelle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Das DRK ist bestrebt, wieder vermehrt im KW-Bereich tätig zu werden.
    Benutzt werden dafür Codan-Geräte (?) mit der Möglichkeit der Überleitung in andere Netze.
    Allerdings ist das ganze verschlüsselt, mithören ist also nicht.
    Das IKRK nutzt bei internationelen Einsätzen auch KW, kann man gut an den Landcruisern sehen, die die Antenne vorne auf der Stossstange montiert haben.
    MfG

    brause

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.681
    Hi Brause!

    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Das DRK ist bestrebt, wieder vermehrt im KW-Bereich tätig zu werden.
    Nunja, will man an internationaler Front bei solchen Dimensionen wie Hahiti oder Pakistan effektiv und gleichberechtigt mit anderen Hilforgnisationen sowie evtl. millitärischer Einsatzleitung zusammen arbeiten, führt an der Kurzwelle kein Weg vorbei.
    Denn Inmarsat und Iridium verursachen immense Nutzungskosten (gebühren).
    Dummer weise kann man die knappen Gelder aber für Hilfgüter wesentlich besser gebrauchen, als für "Telefongebühren"...

    Was noch ein kostengünstiges (für lau) Sat-System währe: Die millitärischen Netze 300~400MHz. Aber ich glaube nicht das die Millitärs der Welt bereit währe da HiOrgs drauf mitfunken zu lassen...

    Bleibt also nur eines: Kurzwelle.

    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Benutzt werden dafür Codan-Geräte (?) mit der Möglichkeit der Überleitung in andere Netze.
    Vernünftig...Codan scheint die Nase vorne zu haben was die automatische Linkverbindung angeht. Deutlich intilligenter als das veraltete ALE, aber dennoch kompatibel mit Geräten die nur ALE können.
    Alles drin, alles drann...ein paar Knopfdrücke durch's Menue, und die Dinger machen alles was heute so üblich ist...

    Zitat Zitat von brause Beitrag anzeigen
    Allerdings ist das ganze verschlüsselt, mithören ist also nicht.
    Das wiederrum halte ich für überflüssig.
    Geortet werden können sie trotzdem, und durch Verschlüsselung machen die sich nur verdächtig, weil Terroristen diese Signale sofort feindlichen Militärs zuordnen.

    Wer schon auffällige rote Zielkreuze durch die Gegend fährt, sollte sich auf Kurzwelle ebenso als HiOrg zu erkennen geben. Ansonsten könnten denen demnächst noch mehr Mörser über den Köpfen herfliegen als bisher - zumindest wenn es um solche Einsätze wie jetzt in Pakistan geht.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •