Das mit der Orgel halte ich für sehr weit hergeholt, zumal die Schleife dort nicht direkt mit der Tonerzeugung zu tun hat.
Am ehesten hat es was mit der Wiederholung der Sequenzen zu tun.
Die Stimmgabeln wurden von Anfang an zur Erzeugung und Auswertung von Einzeltönen verwendet und waren fast bis zum Schluß in den Sirenensteuerempfängern verbaut.
Beim Bedarf mehrerer Töne war dann die Tonspule preisgünstiger und vor allem auch kleiner.
MfG
Frank