Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: DME Kaufempfehlung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    4
    Hallo, ja über die Anzahl der RIC's habe ich mir schon gedanken gemacht! für den "normalo" reichen die 12 rics vom 910'er, für Kommandanten gäbe es dann eben den 925'er. Ich denke von der Programmierstation und der Software kann ich beide Melder damit programmieren oder?

    was meinst du mit Empfindlichkeit beim Auslösen?

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Aus eigener Erfahrung: kauft die BOSS.

    Gut:
    • Laut
    • gut lesbar auch aus Winkeln (nicht nur 90°)
    • gut bedienbar
    • gut zu programmieren
    • der Preis (der ist absolut gerechtfertigt für die Qualität)
    • sehr gute Auslöseempfindlichkeit (der BOSS löst auch aus, wenn die meisten anderen wegen Funkschatten stumm bleiben, besonders die Eurobos....)
    • reichhaltiges Zubehör/Ersatzteile, da auch z.B. die Quattro-/Hurricaneserie passt

    Schlecht:
    • öhm... ja.... mir fällt nix ein ;-)


    Mit der Programmierstation sind beide (910 und 920/925) ohne Softwarewechsel zu programmieren.

    Einzige Alternative, die es evtl. geben würde ist der Patron, der war früher (ca 2004) mal gut, wie es heute ist, kann ich nicht sagen.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Einzige Alternative, die es evtl. geben würde ist der Patron, der war früher (ca 2004) mal gut, wie es heute ist, kann ich nicht sagen.
    Der wird leider nicht mehr gebaut. Ich kann die BOSS-Reihe ebenso empfehlen!

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Kann den BOSS auch empfehlen, auch wenn mein guter Patron egal wo eher auslöste als der BOSS.

    Gruß Andi

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    4
    Ist ja ziemlich eindeutig :) danke!

    bei dem 910er kann man ja 2 Benutzerprofile anlegen, sind da beide mit 12 Rics belegbar oder sind nur insgesamt 12 Rics möglich?

    und was heißt "2 Nutzerprofile und eine Erweiterung"? Nutzerprofil ist ja klar!

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Moin,

    ich gehe mal davon aus, dass es analog zum BOSS 925 funktioniert, d.h. es bleiben insgesamt 12 RIC, die Du über beide Profile verteilen kannst, z.B.:

    RIC 1-5 auf Profil 1,
    RIC 6-12 auf Profil 2.

    Der 925er hat da schon mehr Möglichkeiten aufgrund höherer Anzahl an RIC und Profilen, kostet allerdings auch ein paar EUR mehr.

    Wir haben seit fast drei Jahren ausschließlich den BOSS 925V als Melder im Einsatz. Bei rund 60 Stück hatten wir bisher nur eine Handvoll Reparaturen, meistens Displayausfälle nach Sturz, sonst keine Probleme.
    MkG
    Rundhauber

  7. #7
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Wir (unsere FF) stellt derzeit komplett um von LX2(plus) auf EuroBos Zeuss, 2nd Generation.

    Der RD hat die 920V(925V???) mit IDEA bekommen.

    Wir sind mit der jetzigen Generation der Zeus sehr zufrieden, die RIC-Speicher sind mehr als ausreichend (mehr als 2-3 RIC hat niemand), das Display und dessen Beleuchtung ist genial, der Melder ist robust und hat bei mir schon einige Stürze (Handwerker...) überlebt.

  8. #8
    Registriert seit
    18.09.2010
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
    Wir (unsere FF) stellt derzeit komplett um von LX2(plus) auf EuroBos Zeuss, 2nd Generation.

    Der RD hat die 920V(925V???) mit IDEA bekommen.

    Wir sind mit der jetzigen Generation der Zeus sehr zufrieden, die RIC-Speicher sind mehr als ausreichend (mehr als 2-3 RIC hat niemand), das Display und dessen Beleuchtung ist genial, der Melder ist robust und hat bei mir schon einige Stürze (Handwerker...) überlebt.

    Hmm da haste ja Glück gehabt.

    Wir in Essen haben komplett auf die Sch... Dinger umgestellt und ich bin so fix und fertig das ich mir aus eigener Tasche wieder n Ölman LX2 Synth. gekauft habe.

    Löst nicht aus, die Steckernetzteile schmorgen einfach weg... Jeder Einsatz kommt 3 - 9 x in den Alarmspeicher einmal normal und der rest Hyroglyphen... Also ich benutz den scheiß nicht mehr.

  9. #9
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Lunatic2005 Beitrag anzeigen
    Hmm da haste ja Glück gehabt.

    Wir in Essen haben komplett auf die Sch... Dinger umgestellt und ich bin so fix und fertig das ich mir aus eigener Tasche wieder n Ölman LX2 Synth. gekauft habe.

    Löst nicht aus, die Steckernetzteile schmorgen einfach weg... Jeder Einsatz kommt 3 - 9 x in den Alarmspeicher einmal normal und der rest Hyroglyphen... Also ich benutz den scheiß nicht mehr.
    Sprichst du von Swissphone oder von EuroBos?

  10. #10
    Registriert seit
    18.09.2010
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Sprichst du von Swissphone oder von EuroBos?
    Da muss ich jetzt keine Antwort drauf geben oder? Ist bei dir am Swissphone DME schonmal irgendetwas abgefackelt ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •