Hallo,
die Belegungen vom Major bekommst beim Hersteller Funktronic.
http://funktronic.de/seiten/download.htm
In den Bedienungsanleitungen ist bei denen alles sehr gut beschrieben, auch die Belegungen sind mit dabei.
Hallo,
die Belegungen vom Major bekommst beim Hersteller Funktronic.
http://funktronic.de/seiten/download.htm
In den Bedienungsanleitungen ist bei denen alles sehr gut beschrieben, auch die Belegungen sind mit dabei.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Hallo,
die Belegung an der Major selber ist beschrieben.
Allerdings ist die Belegung des herausgeführten Anschlusses (runder DIN Stecker) wie hier auf dem Bild gesucht:
http://www.ff-contwig.de/images/img0014.jpg
Von diesem Anschluss suche ich ein KAbel auf JABRA GN2100 Headset.
Grüße
Hallo,
hmm, der Tisch kam mir grad so bekannt vor ;)
War gerade vor kurzem in Eurer FEZ...
Also wenn Du den Headset-Anschluss in der Platte meinst, der ist nicht "genormt".
Die Buchse ist quasi nur die Herausführung der entsprechenden Pins von der 25 poligen SUB-D von der Rückseite des Majors.
Müsstest das ganze mal rausnehmen und nachschauen bzw. die Pins rausmessen.
Wir haben die Headsets ebenfalls in unserer FEZ und dem ELW 2 LK SÜW eingesetzt.
Bei uns hab ich es selbst eingebaut, daher auch eigene Belegung. Im ELW 2 wurden die gleichen Einbauplatten wie bei Euch verwendet, könnte sein, dass dies dann auch fertig verdrahtet kam und evt. von der Belegung her gleich sind.
Ich schau mal in den Unterlagen vom ELW, ob da die Belegung dokumentiert wurde.
Falls Du Unterstützung brauchen solltest: Wir machen demnächst wieder den Sprechfunklehrgang bei Euch im Haus. Dann könnten wir bei der Gelegenheit auch mal zu zweit drauf schauen und die Pins schnell rausmessen und ggf. auch anschließen...
PS: Stecker für Eure Buchsen müsste ich auch noch ein paar rumfliegen haben in der Werkstatt. Welcher ist akuell am Headset?
Kannst Dich auch mal per PN melden...
Grüße aus SÜW
Geändert von sebbel2 (19.09.2010 um 09:58 Uhr)
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Servus,
:-D das Bild hab ich bloß beispielhaft genommen, weil da drauf die Buchse zu sehen war.
Das ist nicht unser/mein Funktisch! ;-D Trotzdem danke für das Angebot.
Ich dachte mir schon, dass es wahrscheinlich eine individuelle Belegung ist.
D.h., man muss sich das Kabel von runden DIN Stecker auf das Headsetanschlusskabel auch selber löten?
Gruß FF_159
OK, dann wird´s mit dem Besuch natürlich nichts ;)
Der passende Stecker wird in der Regel direkt ans Kabel vom Headset angelötet, ohne weitere Adaptierung...
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Hallo forum,
nun hätte ich eine weitere Frage zum Major BOS 2a.
Ist es möglich, ein Digitalfunkgerät an den Major anzuschliessen, oder ist hierfür eine spezielle Anschlussbox nötig?
Gerüchteweise soll es nämlich nicht möglich sein, ein Digi FuG daran anzuschliessen?!
Danke euch
Hallo,
Habe schon mit verschiedenen Herstellern gesprochen, darunter Motorola und Sepura. Diese sagen, es ist problemlos möglich, da die NF ganz normal extern abgegriffen werden kann, ähnlich nem 8/9b. Gerätespezifisch wird teilweise ein "Adapter-Kabel" vom Hersteller benötigt, um von deren spezifischen Steckverbindungen quasi auf "offenes Ende" zu adaptieren, welches dann am Major bzw. der Vermittlungsbox angeschlossen wird.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Wenn dir die Beschränkung des "Digi-FuG" auf Lsp, Mic und PTT reicht... Klar, warum nicht?
Da der Major ja "eh" nur ne Analog-Audio-Geschichte macht, kannste da auch alles dran hängen, was Analog-Audio macht...
Natürlich ists nich unbedingt sinnvoll, da TETRA ja eben viele viele mögliche Zusatzfunktionen bietet...
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)