Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Tool zum Ausbremsen von schnellen Rechnern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549

    Tool zum Ausbremsen von schnellen Rechnern

    Hi!

    Es gab mal ein kleines Programmchen, mit dem man schnelle Rechner langsamer machen konnte, um die laufzeitabhängigen DOS-Programme zum Laufen zu bekommen(Runtime-Error).
    Ich habe nämlich dieses Problem mt einen neuen Notebook, auf dem die billig programmierten Programme nicht mehr laufen(Laufzeitfehler).

    Hat jemand dieses Tool bzw. kann mir jemand einen Tip geben, wo man sich dieses evtl. runtersaugen kann?

    Dank euch.

    Gruß, Peter

  2. #2
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    235
    Hi

    http://lab1.de/prod/slowdown/slowdown.htm

    ich hab aber keine Ahnung ob es funktioniert oder nicht. Hab es nicht getestet ...

    Flo

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Hi, Flo!

    Danke, funktioniert bestens!

    Gruß, Peter

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    773
    wenn ihr damit die alten Motorola RSS laufen lassen wollt um FuGs zu proggen, zb die MX 1000 serie oder so, dann lasst das!!!

    das programm läuft zwar, aber die schnittstellen der neuen rechner sind für solche proggies ungeeignet.
    im besten fall kann die RSS und dir RIB nicht kommunizieren, im schlechtesten fall ist das FuG so gaga, dass es zu BigM ins Servicecenter muss...

    das programm laufen lassen, ok, geht wunderbar, sogar auf meiner 2 GHz XP Kiste läuft da die alte MX RSS, aber zum proggen nur nen 25 MHz Rechner nehmen.

    nur so ein gutgemeinter rat...
    ...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Abend!

    Ein sehr gut gemeinter Rat, stimmt tatsächlich, ich programmiere mit "Motorola" RSS prinzipiell nur mit einem guten "alten" 25 MHz- Notebook.
    Trotzdem Danke für den Hinweis. Ist sicher auch für andere interessant.
    Mir geht es hauptsächlich um Programme wie ProFuG, aber auch andere DOS-Programme, die noch zeitabhängig programmiert wurden.

    Gruß, Peter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •