Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Gibt's mal wieder ein Update?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    also die bisherig in den Bugfixingliste eingetragenen Fehler sollten gefixt sein. Die Fehler gehn jetzt an die Tester raus und dann machen wir das Update offiziell. Desweiteren ist
    der Dringende Sprechwunsch realisiert... natürlich zu/abschaltbar.... ;-)

    Was gibts noch was sinnvoll auf den Schuhen drückt?

    Gruß,
    Jochen

  2. #2
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    396
    Ist evtl. etwas OT aber wie wäre es mit Aktionen z.B. eMail Versand bei bestimmten Wörtern/Ausdrücken (z.B. Straßennamen) im Telegramm.

  3. #3
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Ich hätte da doch noch was:

    Und zwar habe ich 3 Aufnahmen. 1 x bei allen Schleifen, einmal bei allen Fahrzeugen Status 5 und einmal bei allen Fahrzeugen Status 9.
    Im Client kann man ja ohne Probleme einstellen, dass z.B. nur bestimmte Schleifen angezeigt werden (z.B. alle die mit 25 beginnen) oder das ganze eben auch mit Fahrzeugen.
    Jetzt haben wir aber zur Zeit wieder große Überreichweiten und es werden dann halt auch andere Schleifen mit aufgenommen oder eben auch Fahrzeug die nicht von uns sind.
    Hier wäre eine bessere Filterung bereits im Server bei den Aufnahmen besser!!!

    Hab noch was: Rückfärbung nach C siehe auch: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=47462

    Gruß
    Tom
    Geändert von DO9TNT (23.10.2010 um 22:44 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Einen hab ich noch. Wurde glaub ich sogar schon mal diskutiert.
    Wenn ich den Server und den Client auf meinem Serverrechner starte will ich, dass keine Telegramme angezeigt werden, also dass der Client leer ist. Das habe ich gemacht indem ich die Initialstaten auf 0 gesetzt habe.
    Wenn nun der Server die ganze Nacht z.B. auswertet und ich früh auf dem Laptop den Client starte ist diese ja leer und zeigt mir nicht an was die Nacht über ausgewertet worden ist.
    Ich würde mir eine Funktion wünschen, dass halt der Client die aktuellen Daten vom Client der auf dem Serverrecher läuft abholt.
    In etwa so wie bei FMS32Pro. Dort kann man angeben von welcher Zeit man die Daten abrufen kann.

    Gruß
    Tom

  5. #5
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Ich weiß nicht, ob es jetzt schon drin ist, aber die Initialstaten wären für mich interessant.

    Also, wenn der Server irgendwo schon wer weiß wie lange läuft, und ich mit einem neuen Client dran hänge, dann sind ja die Fahrzeuge alle im voreingestellten (und konfigurierbaren) Status. Ich fänd es schöner, wenn der Server alle Statusinfos von Fahrzeugen, die er bisher erkannt hat dann an den Client übermitteln würde (so wie die Initialtelegramme), damit man direkt nen Überblick hat, was Sache ist.

    Hoffe man versteht was ich meine...

    mfg
    Amok

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Wenn in entsprechendem Server mit dem du dich verbindest die Initialtelegramme (im Server einstellbar) auf 1000 oder so gesetzt sind dann funktioniert das auch so wie du es vor hast ;)

  7. #7
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Ja schon, aber weiste was das für ein Overhead ist, nur für ein paar Initialtelegramme 1000 (oder mehr) Messages raus zu haun. Ich hatte das schon mal eingestellt, aber dann wird das alles sehr träge...

    Außerdem gibt es auch Fahrzeuge, welche nicht alle paar Minuten Alarmiert werden und Stati drücken. Wenn die sich bspw. morgens in die 2 setzen und du mittags den Client startest, siehst du die nicht unbedingt.

    mfg
    Amok

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •