Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob schonmal jemand von euch den RX-Pager nachgebaut hat. Für alle, die nicht wissen was das ist: Die Schaltung mit einem PIC-Controller decodiert ein POCSAG Signal und gibt es über die RS232-Schnittstelle aus.

Die Schaltung ist jedoch mit dem Motorola Advisor als Beispiel aufgebaut. In der Info-TXT steht jedoch, dass es auch mit jedem anderen Amateur-Reciever funktionieren müsste.
Zitat Zitat von info.txt
Instead of Motorola`s receiver, you may use ANY OTHER RECEIVER!
All that is needed is that receiver has FM demodulation, and it should
have digital output. If your custom receiver does not have digital output,
you may use simple amplifier and signal shaper (Two anti-parralel
connected diodes and one transistor), to convert analog output into
square TTL level signal.
Wisst ihr noch einen anderen Funk-Scanner der ein digitales Signal ausgibt? Bei eBay hab ich zwar schonmal nach dem Advisor gesucht, den gibt es dort auch recht günstig 6-10Euro zu kaufen jedoch gibt es nur welche aus den USA.

Hat eigentlich schonmal jemand von euch die Schaltung aufgebaut? Das ist bisher die einzige kleine Schaltung, die ohne eingebauten Funk-Scanner funktioniert und nicht so viel Schnick-Schnack hat wie dieser Netzwerk-Pocsag-Encoder.

Den Teil, wo das Pocsag Signal erstellt wird werd ich weg lassen, da ich die Schaltung nur zum decodieren benötige. Hinter dem PIC soll ein Atmel AVR die Meldung auswerten und auf einem Display ausgeben. Warum so kompliziert? Weil ich die AVRs selber programmieren kann und mit so das selber programmieren des Pocsag Signal erspare. Da dies am besten in Assembler programmiert wird und ich das nicht kann :) Man soll sich das leben ja so einfach wie möglich machen ;-)


grüße