Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: ELW, TETRA und Mastantennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    540
    @Laurin:
    Laut diesem Thread sind 2m-Relais auf HiOrg-Frequenzn niht zulässig. Also wohl eher die Regel als die Ausnahme.

    @all:
    Nach den verschiedenen Beiträge fasse ich mal zusammen:

    Stellt das ELW einen Repeater bzw. Gateway, oder soll DMO genutzt werden so ist dafür eine Mastantenne scher von großem Vorteil, das ELW stellt die Ausleuchtung sicher.
    Sind alle innerhalb einer Gruppe im TMO-Mode so ist für das ELW eine Mastantenne verzichtbar, da die anderen Geräte in der Gruppe nicht davon profitieren, da die Ausleuchtung nicht vom ELW abhängt. Und wenn die Ausleuchtung nicht ausreicht, sind wir wieder beim Repeater bzw, Gateway-Modus. Sprich Mstantenne.

    Ist das soweit richtig?

    Gruß
    Simon

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.681
    Hallo!

    Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
    @Laurin:
    Laut diesem Thread sind 2m-Relais auf HiOrg-Frequenzn niht zulässig. Also wohl eher die Regel als die Ausnahme.
    Naja, schon sehr selten das HiOrgs sich nen Relais gönnen.
    Wenn, dann meißt nur Einsatzbezogen im Rahmen von Großveranstaltungen.

    Gestern Abend erst direkt vor meiner Tür nen Haufen Aeskulap's gehabt, die alle 49 UbG geschaltet hatten.

    Aber stimmt schon, ist verflixt selten.
    So etwa 1-2 mal im Jahr das ich sowas wahrnehme.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •