Ergebnis 1 bis 15 von 99

Thema: Betaversion 0.9.9a freigegeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Hallo,

    vor dem letzten Update hatte ich in der Konfiguration unter Farben einen Filter gesetzt, bei dem alle ausgewerteten Sirenen mit roter Schrift hinterlegt wurden. Alle FME Schleifen wurden "normal" angezeigt. Das hat wunderbar funktioniert. Nach dem Update war die Einstellung plötzlich weg. Seit ich den Filter nun wieder wie vorher erstellt habe, so funktioniert das nicht mehr. Nun werden alle Schleifen rot gefärbet (auch FME), auch wenn ich unter Typ ZVEI bei Sirene "ja" einstelle".
    Gruß

    Eifelfunker

  2. #2
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    bei mir werden zvei alarmierungen aber auch mehrfach angezeigt. das liegt daran, dass wir alarmumsetzer haben, die die zvei meldug nochmal senden. es wird also wirklich mehrmals gesendet. andere alarmierungen, die nicht über umsetzer laufen werden nur einmal angezeigt. ich würde aber gerne die doppelten auch noch rausbekommen, wenn das irgendwie möglich wäre.
    und zum anderen auch noch fms wiederholungen unterdrücken

  3. #3
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo Eifelfunker,

    Du hast recht. Füg bitte vorerst eine zusätzliche Regel bei den Farben ein:
    ZVEI
    [x] Folgende Regel negieren

    Grüße
    BosMon

  4. #4
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von bosmon Beitrag anzeigen
    Hallo Eifelfunker,

    Du hast recht. Füg bitte vorerst eine zusätzliche Regel bei den Farben ein:
    ZVEI
    [x] Folgende Regel negieren

    Grüße
    BosMon
    ja OK, werde ich testen, danke!
    Gruß

    Eifelfunker

  5. #5
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    120
    bekomme keine verbindung zu webserver .habe den port auf 79 geändert da auf 80 ein anderes progamm zugreift. was kann ich machen
    Mal gewinnt man,mal verlieren die anderen.

  6. #6
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von bosmon Beitrag anzeigen
    Hallo Eifelfunker,

    Du hast recht. Füg bitte vorerst eine zusätzliche Regel bei den Farben ein:
    ZVEI
    [x] Folgende Regel negieren

    Grüße
    BosMon
    Hallo,

    das war leider nicht erfolgreich. Bei Sirene und FME wird der Filter angewendet.
    Gruß

    Eifelfunker

  7. #7
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo Eifelfunker,

    damit die Markierung von Zeilen mit Sirenenalarmierung funktioniert muss folgendes eingestellt sein:

    Fenster->Konfigurieren->Telegramme:
    [x] Sirenenauswertung bei ZVEI

    Fenster->Konfigurieren->Farben:
    1. Filter
    Typ: ZVEI
    [x] Sirene: ja
    ...Farbe entsprechend einstellen...

    2. Filter
    Typ: ZVEI
    ...Farbe auf Standardwerten belassen...

    Grüße
    BosMon

  8. #8
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von bosmon Beitrag anzeigen
    Hallo Eifelfunker,

    damit die Markierung von Zeilen mit Sirenenalarmierung funktioniert muss folgendes eingestellt sein:

    Fenster->Konfigurieren->Telegramme:
    [x] Sirenenauswertung bei ZVEI

    Fenster->Konfigurieren->Farben:
    1. Filter
    Typ: ZVEI
    [x] Sirene: ja
    ...Farbe entsprechend einstellen...

    2. Filter
    Typ: ZVEI
    ...Farbe auf Standardwerten belassen...

    Grüße
    BosMon
    Hallo,

    jetzt funktioniert es. Der 2. Filter hatte gefehlt ... Danke!
    Gruß

    Eifelfunker

  9. #9
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    40
    Ich hatte jetzt auch die Aktualisierung installiert, jedoch wurden wieder nicht alle Daten aus der Datenbank angezeigt. Meine Lösung war das Programm wieder zu deinstallieren (es werden dann jedoch nicht alle Daten entfernt) und den versteckten/ausgeblendete Ordner "bosmon" mit der Datenbank unter "eigene Dateien" "nutzer" "appldata" oder "anwenderdaten" (je nachdem welche Windowsversion installiert ist hießt der Ordner anders) zu löschen. ACHTUNG damit löscht ihr endgültig die Datenbank!. Anschließend war das Programm wieder leer und funktioniert bisher wunderbar. Ihr könnt vorher die DB sichern und dann evtl. die Einträge in die neue Datenbank händisch importieren. Erst nach der Löschaktion des o.g. Ordners legte er bei mir eine neue Struktur an und es läuft seitdem wieder rund.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •