Hallo!
Nein, Vertex ist kein Motorola-Ableger...:
Vertex gibt es schon seit Jahrzehnten und war in vielen Regionen der Welt eine Konkurenzmarke für Motorola. Vertex hat im Betriebsfunk und "BOS"-Funk ganze Regionen ausgestattet, wie Asien, Australien, USA u.v.m.
Die Qualität der Geräte hatte einen hohen Stellenwert - im Gegensatz zu Motorola verwendet Vertex oberhalb seiner "Einsteigerklasse" duchweg nur noch Gehäuse aus Vollmetall - und nicht nur ne Rückwand + Plastik wie bei GP3x0...
Ich weis nicht ob Vertex "zu gut" wurde auf dem Weltmarkt, oder ob die Wirtschaftskriese damit zu tun hat.
Aber Vertex ist vor einiger Zeit größtenteils geschluckt worden von Motorola.
Über Motorola-Deutschland werden die aktuellen Vertexgeräte nun auch endlich in Europa vermarktet.
Das ist gut so, denn qualitativ und preislich ist Vertex eine ordentliche Hausnummer.
Zum VX-925 Fug11b:
Hatte bisher erst eines für ne Stunde in der Hand, großartig ausprobieren wollte ich garnicht, da es die selbe Hardware ist wie beim VX-924E, welches ich regelmässig in der Hand habe.
Unterschiede gibt's nur zwei:
Andere Firmware, sowie Funktionstasten statt "A,B,C,D" bedruckt (VX-924) halt eben mit "O/U,B,C,D" bedruckt.
Und die Programmiersoftware ist eben Fug11b-gerecht:
Man kann die Wenigkanalliste editieren und bestimmte BOS-Kanäle sperren - sonst nix.
Weitere Kanäle sind nicht programmierbar - exakt wie beim GP360 Fug11b.
...nur halt im Gehäuse, was nicht direkt knirscht beim draufsetzen...:-)
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser